Das Schießprogramm für das Gauschießen 2024 ist veröffentlicht.
Bereits jetzt (Stand 01.06.2024) haben sich schon 202 Schützen eine Schießzeit reserviert. Daher lohnt es sich besonders den Standbelegungskalender auf der Website des Schützenvereins Pfeifferhütte im Auge zu behalten, um eine Schießzeit mit möglichst wenig Buchungen zu identifizieren. Vorangemeldete Teilnehmer werden bei der Standzuweisung bevorzugt behandelt. Daher müssen Nicht-Vorangemeldete im Falle eines ungünstigen Timings unter Umständen mit längeren Wartezeiten rechnen.
Beiträge
Wichtige Information für unsere Gauvereine!
Liebe Vereinsfunktionäre,
ich habe folgendes dringendes Anliegen. Es passiert in letzter Zeit leider immer häufiger, dass unsere E-Mails an Euch mit z. B. Rechnungen, Einladungen, Startkarten u.s.w. nicht an die richtigen Personen
rausgehen. Hier mein ausdrücklicher Appell an Euch:
BITTE PFLEGT EURE DATEN IN DEN RELEVANTEN SYSTEMEN
Bitte beauftragt in Eurem Verein die Person/die Personen, die für
– das RWK-Shooting – www.rwk-shooting.de (RWK-Meldeprogramm)
– den Gaumelder – www.gaumelder.de (Meldeprogramm Gaumeisterschaften)
– das ZMI – (Mitgliederverwaltungsprogramm des BSSB)
zuständig ist bzw. sind.
Haltet bei genau diesen 3 Programmen Eure Ansprechpartner immer aktuell und füllt vor allem alle Ansprechpartner (Mailadressen) aus!
Im RWK-Shooting und dem Gaumelder klickt ihr den „Reiter“ Vereinsdaten an und ergänzt Eure Ansprechpartner und dessen E-Mailadressen. Dies sollten Schützenmeister, Sportleiter, Kassier und ggf. Schriftführer sein.
Sollte jemand auf Grund Vorstandswechsel keine Zugangsdaten (Passwort) zum rwk-shooting bzw. dem Gaumelder haben, dann soll sich bitte der 1. Schützenmeister oder 1. Sportleiter bei mir unter ed.bn1762643078a-uag1762643078@lsg.176264307811762643078 melden.
Kommt jemand nicht mehr in das ZMI, dann bitte an unseren 2.
Gauschatzmeister Uwe Pamin (ed.bn1762643078a-uag1762643078@mhcs1762643078g.21762643078) wenden.
Es erspart uns beiden (Gau und Verein) so unnötige Arbeit und Verzögerungen.
Wir können Eure Daten in den Programmen nicht ändern.
Herzlichen Dank an Euch und sportliche Grüße
Eure Gausportleiterin ANB
Silke Knetsch
Hier als PDF zum Ausdrucken: Dringende Gaumitteilung an unsere Mitgliedsvereine
Sportpreis Mittelfranken 2024
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
anbei schicke ich Euch die Ausschreibung für den Sportpreis Mittelfranken 2024.
Bitte leitet diese Ausschreibung an alle Eure Vereine weiter.
Die Ausschreibungsfrist läuft vom 06. Mai 2024 bis 20. Juni 2024 (Einsendeschluß).
Bewerbungen können mit dem offiziellen Meldeformular eingereicht werden.
Alle Informationen findet Ihr ab 6. Mai 2024 auf der Homepage des BLSV Mittelfranken.
Hier der Link dazu: Sportpreis Mittelfranken: Auszeichnungen für Verdienste im Sport – BLSV
2024 BLSV-Sportpreis-Mittelfranken_Ausschreibung
Sportpreis_Mittelfranken_Meldeformular 2024
Vereine/Personen dürfen beliebig viele Bewerbungen abgeben. Die Preisträger werden von einer Jury ausgewählt.
Das Meldeformular sowie zusätzliche Unterlagen, wie beispielsweise Fotos, Filme etc., sendet Ihr bitte an die Mailadresse mittelfranken@blsv.de
Nutzt diese Gelegenheit, Euren Verein, Eure Funktionäre und Sportler für Ihren Ideenreichtum und Engagement zu belohnen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!
Mit Schützengruß
Markus Harrer
Präsident
Mittelfränkischer Schützenbund
E-Mail: ed.bs1762643078m-bss1762643078b@rer1762643078rah.s1762643078ukram1762643078
Einladung Oktoberfestlandesschießen 2024
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
unter folgendem Link findet ihr die Einladung und Anmeldung zum Oktoberfestlandesschießen.
Einladung Oktoberfestschießen 2024
Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung.
Euer Veranstaltungsteam
Gau Jugendtraining
Das nächste Jugendtraining auf Gauebene findet am 01.06. in Pilsach statt.
Hier gehts zur Einladung.
Die Anmeldung läuft wie immer über den Onlinemelder der Gaujugend. Anmeldeschluss ist Samstag der 25.05.
Es gibt sicher wieder ein interessantes Thema.
Faszination Lichtschießen 2024
Am 08. Juni findet in Pyrbaum wieder unser Faszination Lichtschießen statt! Neben dem Schießen und weiteren Stationen, haben wir uns wieder spannende und lustige Aktionen drumherum überlegt. Lasst euch überraschen!
Teilnehmen können alle Kids (sehr gerne auch Nicht-Schützen!) der Jahrgänge 2012 bis einschließlich 2018. Alle wichtigen Informationen findet ihr unter faszination-lichtschiessen.de .
Meldeschluss ist der 20. Mai 2024!
Eure Gaujugendleitung
Einladung Mittelfränkisches Bundeskönigschießen
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
seit dem 26.04.2024 bis einschließlich 24.05.2024 wird beim Schützenverein „Waldfrieden“ e.V. Waidach im Gau Pegnitzgrund das diesjährige mittelfränkische Bundeskönigschießen durchgeführt.
Ich bitte alle Schützinnen und Schützen, soweit als Möglich die Teilnahme dort einzuplanen. Wir alle wissen, wie wichtig es ist, eine entsprechende Anzahl an Teilnehmern, für ein solches Schießen ist, damit es ein Erfolg wird und auch in Zukunft durchgeführt werden kann.
Alle Infos findet ihr auf der Seite des Schützengau Pegnitzgrund.
https://flippage.gau-pegnitzgrund.de/gau/flippage/2024_Gauschiesen-LGLP/mobile/index.html
Standartenträger MSB
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
Leider hat sich immer noch niemand gemeldet, der bereit wäre, unsere Bezirksstandarte zu tragen!
Hier bräuchte ich dringend Eure Unterstützung! Bitte schaut Euch aktiv in Euren Gauen und in Eurem Umfeld um, ob Ihr nicht jemanden finden könnt, der bereit wäre, diese 3-4 Termine jährlich zu übernehmen (Bayr. Schützentag ist ja nur alle 2 Jahre).
Anbei schicke ich Euch nochmal die „Ausschreibung“ zu, die Ihr gerne über Eure Kanäle verbreiten könnt.
Ich zähl auf Euch und freue mich drauf, von Euch zu hören!
Mit Schützengruß
Markus Harrer
Präsident
Mittelfränkischer Schützenbund
E-Mail: ed.bs1762643078m-bss1762643078b@rer1762643078rah.s1762643078ukram1762643078
- Gauschützenmeister/Ehrungsreferent
Schützengau Altdorf – Neumarkt – Beilngries
E-Mail: ed.bn1762643078a-uag1762643078@rerr1762643078ah.su1762643078kram1762643078
Tel.: 09185-328
Mobil: 0179-2070695
E-Mail: ten.x1762643078mg@re1762643078rrah-1762643078sukra1762643078m1762643078
20240405_Ausschreib_Standartenträger
BSSB-Seminarangebote am 27./28.4.2024 in Unterwurmbach
hiermit möchte ich Euch noch mitteilen, dass für o.g. Seminare noch einige Plätze frei sind.
Es sind die Seminare …..
Am 27.04.2024 „Wie bilde ich mit der DISG-Philosophie ein schlagkräftiges Vorstandsteam“
Am 28.04.2024 „Wie führe ich meinen Verein in eine erfolgreiche Zukunft“
Weitere Angebot findest Du unter https://www.bssb.de/aus-und-weiterbildung
Bitte meldet Euch direkt über „Mein BSSB“ an.
Diese Seminar sind auch für die Verlängerung der Vereinsmanager-Lizenz möglich.



