Volksfestzug 2025

Liebe Schützenvereine im Gau ANB

Der Schützengau nimmt 2025 wieder am Volksfestzug in Neumarkt teil.

Es besteht heuer wieder die Möglichkeit, dass sich Vereine, die sich nicht selbst angemeldet haben, durch Abordnungen ( im Block Schützengau), den Gau  Altdorf- Neumarkt- Beilngries und das Schützenwesen zu repräsentieren.

Da die Teilnehmerzahl auf 50 Personen begrenzt ist,

gebt bitte bei der Anmeldung an, mit wie viele Personen und Abordnung (Fahnenabordnung, Könige, Taferl) der Verein am Festzug teilnimmt.

Bei der Anmeldung unbedingt einen Ansprechpartner angeben.

Sollten sich mehr als 50 Personen anmelden, wird die Anmeldung nach Eingang berücksichtigt.

 

Wenn keine Absage erfolgt, gilt die Anmeldung als bestätigt.

 

Die Aufstellung ist am Sonntag, 10.08.2025 um 13:00 Uhr.

 

Hier werden auch die Freimarken verteilt – bitte seid pünktlich.

 

Anmeldung bitte an: ed.bn1751591187a-uag1751591187@negn1751591187utlat1751591187snare1751591187V1751591187

Anmeldung bitte bis  30.07.2025

 

Mit freundlichen Schützengruß

euer Veranstaltungsteam

Gauschützenfestzug Freystadt

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

im Anhang findet ihr den Ablauf, sowie die Startaufstellung für unseren Festzug am kommenden Sonntag.

Bitte beachtet, dass die Aufstellung zum Festzug ist um 13:30 Uhr an der Wallfahrtskirche ist, ebenso das Festbüro.
Der Festzug beginnt um 14:00 Uhr an der Wallfahrtskirche

Vor dem Festzug habt ihr die Möglichkeit im Festzelt Getränke vorzubestellen.
Sprecht hierzu einfach eine Bedienung im Zelt an und nutzt die Gunst, bei den hohen Temperaturen frische Getränke bereits am Tisch zu haben und nicht warten zu müssen, bis ihr etwas zu trinken bekommt.

Wir freuen uns auf einen schönen Festzug und zahlreiche Teilnehmer.

Startliste und Ablauf
Schreiben Vereine vor Gauschützenzug

Erinnerung Oktoberfest Landesschießen 2025

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

Einladung Oktoberfestschießen 2025

Wir möchten euch nochmals an die Anmeldung zum Oktoberfest Landesschießen erinnern. Die Anmeldefrist wurde auf den 15.05.2025 verlängert.

Hinweis: Die Vorgabe, dass 2/3 aller Teilnehmer Schützen sein müssen, wurde vom BSSB beschlossen. Der Schützengau Altdorf-Neumarkt-Beilngries hat hierauf keinen Einfluss. Dies wurde im vergangenen Jahr entschieden, da sich die Teilnehmerzahlen in den letzten Jahren sehr stark entwickelt haben und dadurch die Garantie auf einen Platz im Zelt nicht mehr gegeben sind.

Wir hoffen, dass sich noch der eine oder andere Verein findet, der hieran teilnehmen möchte.

Mit freundlichem Schützengruß

Euer Veranstaltungsteam

Einladung zum Ehrenmitgliederschießen

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder

Der MSB lädt ein zum Ehrenmitgliederschießen am 3.11.24 in
Wendelstein.
Neu ab diesem Jahr ist der von unserem Ehrenbezirksschützenmeister Gerold Ziegler gestiftete Pokal für Pistolenschützen.

Infos und Anmeldeformular entnehmt ihr bitte dem Anhang.

Mit Schützengrüßen
Berndt Heymann

1.Bezirkssportleiter
Mittelfränkischer Schützenbund

Einladung Ehrenmitgliederschiessen-MSB_Beetz

Erinnerung Volksfestzug Neumarkt 2024

Liebe Schützenvereine im Gau A-N-B

Der Schützengau nimmt 2024 wieder am Volksfestzug in Neumarkt teil.

Es besteht heuer wieder die Möglichkeit, dass sich Vereine, die sich nicht selbst angemeldet haben, durch Abordnungen (im Block Schützengau), den Gau  Altdorf- Neumarkt- Beilngries und das Schützenwesen zu repräsentieren.

Da die Teilnehmerzahl auf 50 Personen begrenzt ist, gebt bitte bei der Anmeldung an, mit wie viele Personen und Abordnung (Fahnenabordnung, Könige, Taferl) der Verein am Festzug teilnimmt.

Bei der Anmeldung unbedingt einen Ansprechpartner angeben.

Sollten sich mehr als 50 Personen anmelden, wird die Anmeldung nach Eingang berücksichtigt.

Wenn keine Absage erfolgt, gilt die Anmeldung als bestätigt.

Die Aufstellung ist am
Sonntag, 11.08.2024 um 13:00 Uhr.

Hier werden auch die Freimarken verteilt – bitte seid pünktlich.

Anmeldung bitte an bitte bis 31.07.2024 an ed.b1751591187na-ua1751591187g@neg1751591187nutla1751591187tsnar1751591187ev1751591187

Mit freundlichen Schützengruß

Veranstaltungsteam
Schützengau Altdorf-Neumarkt-Beilngries

BSSB / Weiterbildung Sachkundeausbilder

Liebe Sportschützinnen, liebe Sportschützen,

wir informieren Sie über ein neues Weiterbildungsangebot für unsere in der Sachkundeausbildung tätigen Mitglieder:

Thema:                        Weiterbildung für Sachkunde-Ausbilder

Referenten:                 Hans-Jürgen Marker und Volker Strähle

Datum:                        Sonntag, 23.06.2024 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Lehrgangsort:            Gauschießanlage Höhenhof, Höhenhof 15, 93083 Obertraubling

Anmeldung:               Bayerischer Sportschützenbund e.V., Email: nreya1751591187b.bss1751591187b@gat1751591187ierf.1751591187eniba1751591187s1751591187

Die Sportschützenverbände und Ihre Vereine sind nach den Vorschriften der AWaffV befugt, Schulungen zum Erwerb der waffenrechtlichen Sachkunde nach § 7 WaffG in „eigener Regie“ durchzuführen.

 

Die hierzu eingesetzten Referenten sollten dabei über ein Wissen verfügen, das vornehmlich im rechtlichen Umfeld und weitab von schießtechnischen Fähigkeiten und Fertigkeiten liegt. Aufgrund mehrerer Informationen und Fragen, die uns jüngst aus dem Bereich der Waffenbehörden erreichen wissen wir, dass gerade dort zunehmend auf rechtliches Wissen bei den Schützen Wert gelegt wird. Genau dieses soll im Rahmen der Sachkundeausbildung vermittelt werden.

 

Da wir als Verband eine besondere Verantwortung für den Erhalt des bisher hohen Niveaus unserer Ausbildungsmaßnahmen tragen, wollen wir auch auf rechtlicher Ebene dafür Sorge tragen, dass die vorhandene Qualität nicht nur erhalten bleibt, sondern weiter ausgebaut wird.

 

Im Seminar selbst sind neben den hoffentlich interessanten Themen, die wir mit einer gewissen „Tiefenwirkung“ betrachten wollen, auch Platzhalter für Neuentwicklungen auf dem rechtspolitischen Gebiet, eingestellt. Dazu gehören auch Themen, die in eurem Bereich aktuell vorhanden sind. Damit wir als Referenten die Chancen haben, diese Themen auch ausführlich behandeln zu können wäre es hilfreich, sie wenigstens in Stichworten erfahren zu können. Nutzt hierzu bitte einfach die Mailadresse unseres Referenten ed.bs1751591187sb@re1751591187kram.1751591187negre1751591187uj-sn1751591187ah1751591187 und schickt eure Wünsche über Themen, die im Seminar angesprochen werden sollen, formlos und möglichst rechtzeitig ab.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Sabine Freitag

 

 

 

 

;

 


Angaben zur allgemeinen Informationspflicht § 5 Telemediengesetz

Bayerischer Sportschützenbund e.V.
Ingolstädter Landstraße 110, 85748 Garching
Telefon: 089/3169490, Telefax: 089/31694950
E-Mail: nreya1751591187b.bss1751591187b@sg1751591187, Homepage: www.bssb.de

eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts München: VR 4803

Geschäftsführer: Alexander Heidel

Vorstand im Sinne § 26 BGB (jeweils einzelvertretungsberechtigt):

1. Landesschützenmeister: Christian Kühn
stv. Landesschützenmeister: Dieter Vierlbeck
stv. Landesschützenmeister: Hans Hainthaler
stv. Landesschützenmeister: Albert Euba
stv. Landesschützenmeister: Stefan Fersch

Bankverbindungen:
HypoVereinsbank Gauting, Kontonummer: 840 000, Bankleitzahl: 700 202 70
IBAN DE79700202700000840000, BIC HYVEDEMMXXX
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 129514004

Oktoberfest-Landesschießen – Erinnerung Anmeldung

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

Die Anmeldefrist für das Oktoberfest-Landesschießen ist bis zum 09.06.2024 verlängert worden.

Wir hoffen auf weiterhin zahlreiche Anmeldungen, damit wir wieder ein gutes Ergebnis bei der Meistbeteiligung erreichen können.

Unter folgendem Link findet ihr die Einladung und Anmeldung zum Oktoberfestlandesschießen.

Einladung Oktoberfestschießen 2024

Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung.

Euer Veranstaltungsteam

Sportpreis Mittelfranken 2024

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

anbei schicke ich Euch die Ausschreibung für den Sportpreis Mittelfranken 2024.

Bitte leitet diese Ausschreibung an alle Eure Vereine weiter.

Die Ausschreibungsfrist läuft vom 06. Mai 2024 bis 20. Juni 2024 (Einsendeschluß).

Bewerbungen können mit dem offiziellen Meldeformular eingereicht werden.

 

Alle Informationen findet Ihr ab 6. Mai 2024 auf der Homepage des BLSV Mittelfranken.

Hier der Link dazu: Sportpreis Mittelfranken: Auszeichnungen für Verdienste im Sport – BLSV

2024 BLSV-Sportpreis-Mittelfranken_Ausschreibung

Sportpreis_Mittelfranken_Meldeformular 2024

Vereine/Personen dürfen beliebig viele Bewerbungen abgeben. Die Preisträger werden von einer Jury ausgewählt.

 

Das Meldeformular sowie zusätz­li­che Unter­la­gen, wie beispiels­weise Fotos, Filme etc., sendet Ihr bitte an die Mailadresse mittelfranken@​blsv.​de

Nutzt diese Gelegenheit, Euren Verein, Eure Funktionäre und Sportler für Ihren Ideenreichtum und Engagement zu belohnen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!

 

 

Mit Schützengruß

Markus Harrer

 

Präsident

Mittelfränkischer Schützenbund

E-Mail: ed.bs1751591187m-bss1751591187b@rer1751591187rah.s1751591187ukram1751591187