Fernwettkampf

Bericht zum FWK-Finale am 01.06.2025 in Pyrbaum

Am 01. Juni 2025 fand im Schützenhaus der SG Pyrbaum das spannende Fernwettkampffinale des Gau ANB statt. Insgesamt beteiligten sich 30 Schützinnen und Schützen in den Disziplinen Luftpistole und Luftgewehr am Vorkampf. Hieraus ergaben sich dann jeweils die 8 Finalisten der Einzelwertungen Luftpistole und Luftgewehr, die um den Sieg kämpften.

In der Kategorie Luftpistole setzte sich Stefan Negler als Sieger durch, während ihm Silke Knetsch und Heike Haschke, die hart um die Plätze 2 und 3 kämpften, beeindruckende Leistungen zeigten. Bei den Luftgewehrschützen zeigte Thomas März seine starken Nerven und sicherte sich den ersten Platz. Eva Pabstmann und Ramona März belegten die Plätze 2 und 3 und rundeten damit das Ergebnis der Luftgewehrdisziplin ab.

Nach einem hervorragenden Mittagessen fand die Siegerehrung statt. Hier konnte sich die Mannschaft 5 aus Röckersbühl: Thomas März, Michael Stiegler, Johannes Kratzer, den ersten Platz sichern, gefolgt von einer reinen Luftpistolenmannschaft aus Woffenbach; Walter Kellner, Christian Zollbrecht, Erik Spitzer auf dem zweiten Platz und der Mannschaft aus Grünsberg-Weinhof: René Kärner, Silke Knetsch und Florian Rathgeber auf dem dritten Platz.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu Ihren Leistungen und danken allen Helfern für die Unterstützung bei der Durchführung dieses Events! Wir freuen uns auf die nächste Ausgabe des Gaufernwettkampfes des Sportjahres 2026

Eure Eva Pabstmann
2. Gausportleiterin




















Mannschaftswertung

1. Platz SV Röckersbühl 5 1103,0 Ringe
(Thomas März, Michael Stigler, Johannes Kratzer)
2. Platz Alte Linde Woffenbach 2 1096,8 Ringe
(Walter Kellner, Erik Spitzer, Christian Zollbrecht)
3. Platz SV Grünsb.-Weinhof 1 1076,3
(Renè Kärner, Florian Rathgeber, Silke Knetsch)

Vorrundenergebnis Gau-FWK Finale Luftgewehr 2025
Finalschießen Gau-FWK Luftgewehr 2025


















Vorrundenergebnis Gau-FWK Finale Luftpistole 2025
Finalschießen Gau-FWK Luftpistole 2025



















Ausschreibung 2025
 
Ergebnisse 2025
Fernwettkampf-2024-2025-M-Maerz
Fernwettkampf-2024-2025-LG-Maerz
Fernwettkampf-2024-2025-LP-Maerz
 
Fernwettkampf-2024-2025-M-Februar
Fernwettkampf-2024-2025-LG-Februar
Fernwettkampf-2024-2025-LP-Februar

Fernwettkampf-2024-2025-M-Januar
Fernwettkampf-2024-2025-LG-Januar
Fernwettkampf-2024-2025-LP-Januar

Fernwettkampf-2024-2025-M-November
Fernwettkampf-2024-2025-LG-November
Fernwettkampf-2024-2025-LP-November

Fernwettkampf-2024-2025-M-Oktober
Fernwettkampf-2024-2025-LG-Oktober
Fernwettkampf-2024-2025-LP-Oktober
 
Ausschreibung 2024
Einladung zum Fernwettkampf Freihand LG_LP Sportjahr 2024
 
Ergebnisse 2024 (M=Mannschaft; LP=Einzelergebnisse LP; LG=Einzelergebnisse LG)
FWK Endkampf Sieger Mannschaftswertung
FWK Endkampf Sieger Einzelwertung LG ohne Finale
FWK Endkampf Sieger Einzelwertung LP ohne Finale
Finale-Einladung (ohne Nachnominierungen)
Fernwettkampf-M-April
Fernwettkampf-LP-April
Fernwettkampf-LG-April
Fernwettkampf-M-März
Fernwettkampf-LP-März
Fernwettkamp-LG-März
Fernwettkampf-M-Februar
Fernwettkampf -LP-Februar
Fernwettkampf-LG-Februar
Fernwettkampf-M-November
Fernwettkampf -LP-November
Fernwettkampf -LG-November
Fernwettkampf-M-Oktober
Fernwettkampf-LG-Oktober
Fernwettkampf-LP-Oktober
 
Ausschreibung 2023
Einladung Gau FWK Freihand 2023
 
Ergebnisse 2023(E=Einzelwertung; M=Mannschaftswertung):
Fernwettkampf-2022-2023-Finale-Einteilung
Fernwettkampf-2022-2023-LG-April
Fernwettkampf-2022-2023-LP-April
Fernwettkampf-2022-2023-M-April
Fernwettkampf-2022-2023-LG-Maerz
Fernwettkampf-2022-2023-LP-Maerz
Fernwettkampf-2022-2023-M-Maerz
Fernwettkampf-2022_2023-LGE-Februar
Fernwettkampf-2022_2023-LPE-Februar
Fernwettkampf-2022-2023-M-Februar
Fernwettkampf-2022-2023-LGE-Januar
Fernwettkampf-2022-2023-LPE-Januar
Fernwettkampf-2022-2023-M-Januar
Fernwettkampf-2022-2023-ELG-November
Fernwettkampf-2022-2023-ELP-November
Fernwettkampf-2022-2023-M-November
Fernwettkampf-2022-2023-ELG-Oktober
Fernwettkampf-2022-2023-ELP-Oktober
Fernwettkampf-2022-2023-M-Oktober