Nachholtermin VÜL Weiterbildung

Vielen Dank für eure Abstimmung zu den Terminvorschlägen.
Der Termin mit den meisten Stimmen ist Sonntag, 5.11. von 14:00 – 17:00 Uhr

Wer an der Abstimmung teilgenommen hat, ist automatisch angemeldet.
Weitere Anmeldungen sind per Email bis 1.11. möglich.
Es wird keinen weiteren Termin in diesem Jahr geben,

Das Seminar findet am 5.11.2023 von 14:00 – 17:00 Uhr im Schützenhaus Holzheim statt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10,– Euro. Die Gebühr ist vor Ort in bar zu bezahlen.

Das Thema ist „Erkenntnisse aus Trainings- und Wettkampfveranstaltungen“
Rückfragen bitte per Email an ed.bs1701172983m-bss1701172983b@akf1701172983il.se1701172983nnaho1701172983j1701172983

DSB Meisterschützenabzeichen 2023

Hallo Zusammen

Im Anhang sende ich Euch das Formular für das Deutsche Meisterschützenabzeichen 2023. Abgabeschluss ist der 25.10.2023.

Das ist sehr kurz. Ich habe es auch erst heute erhalten.

Später eingegangenen Anträge werden nicht berücksichtigt.

Das Format der Exceldatei darf nicht verändert werden.

msa-dsb-antrag 2023

Hier sind alle wichtigen Daten zur Beantragung:

Als Grundlage gelten die Vorgaben des DSB für das Jahr 2023 (siehe Link zum DSB):

Ein Leistungsabzeichen, das nur vom DSB für hervorragende Leistungen einmal innerhalb eines Sportjahres verliehen wird. Voraussetzung ist die Teilnahme an mindestens zwei Meisterschaften, ab Gaumeisterschaften, bei denen in der Erwachsenenklasse insgesamt 3 Mindestleistungen erbracht werden müssen. In der Schüler- und Jugendklasse sind die Bedingungen zweimal zu erbringen.

www.dsb.de/schiesssport/ausschreibungen-2023/auszeichnungen/meisterschuetzenabzeichen

Bitte gebt diese Info an die Gaue und Vereine in Euren Bezirken weiter. Der Antrag steht auch auf der BSSB-Homepage unter den Formularen:

https://www.bssb.de/wettbewerbe/meisterschaften/bayerische-meisterschaft#c814

Gau-Jugendtraining Oktober

Am 21.10.2023 findet das nächste Gau-Jugendtraining statt.

Wir können 2 Durchgänge anbieten.
Start von Durchgang 1 ist um 9:30 Uhr, das Schützenhaus ist ab ca. 9:00 Uhr geöffnet.

Durchgang 2 beginnt dann um 12:30 Uhr.
Bitte seid rechtzeitig da, um zur jeweiligen Startzeit am Schießstand zu stehen.
Die Plätze sind begrenzt, es lohnt sich also schnell zu sein.
Die Anmeldung erfolgt wie immer über den Onlinemelder und ist noch bis zum 14.10.2023 möglich.

Im Theorieblock werden wir diesmal Schussbilder besprechen und Möglichkeiten aufzeigen, welche Schlussfolgerungen daraus gezogen werden können.

Der grundsätzliche Ablauf bleibt bestehen:
Am Anfang dürft ihr ein kurzes Programm schießen, danach folgt der theoretische Teil.
Als Nächstes versuchen wir die Theorie am Schießstand zu vertiefen.
Am Ende machen wir dann noch ein Schießspiel.

Wir treffen uns diesmal in Rohrenstadt. Den genauen Ort und die Karte findet ihr beim Termin.