Hallo liebe Luftpistolen-Schützen!
Anbei die Einladung zum diesjährigen ANB-Cup LP für Samstag, den 05. November 2022.
Ich freue mich über eure Anmeldungen und hoffe auf rege Teilnahme.
Grüße Udo Högner
Gausportleiter
Gau ANB
Hallo liebe Luftpistolen-Schützen!
Anbei die Einladung zum diesjährigen ANB-Cup LP für Samstag, den 05. November 2022.
Ich freue mich über eure Anmeldungen und hoffe auf rege Teilnahme.
Grüße Udo Högner
Gausportleiter
Gau ANB
Bei den Regionalsitzungen des Gaues wurde die Frage nach Erwachsenentrainings in den Disziplinen LG und LP gestellt.
Um den Bedarf zu ermitteln, bitte ich alle Interessierten sich bei mir zu melden.
Angedacht sind Trainings für folgende Leistungsgruppen:
LG Gruppe 1: bis ca. 340 Ringdurchschnitt
LG Gruppe 2: ca. 340 – ca. 370 Ringdurchschnitt
LP Gruppe 1: bis ca. 330 Ringdurchschnitt
LP Gruppe 2: ca. 330 – ca. 350 Ringdurchschnitt
Die genaueren Rahmendaten (Veranstaltungsorte, Datum, usw.) können erst festgelegt werden, wenn der Bedarf bekannt ist.
Die Anmeldung erbitte ich ausschließlich per Mail.
Hierbei erbitte ich folgende Angaben: Name, Vorname, Geburtsdatum, Verein, Disziplin, Leistungsstand, schieße seit ……
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Mit Schützengruß
Markus Harrer
3. Gauschützenmeister
Schützengau Altdorf – Neumarkt – Beilngries
E-Mail: ed.bn1752002153a-uag1752002153@msg.175200215331752002153
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie auf die Termine für die Passänderungen, die das Sportjahr 2023 betreffen, hinweisen:
Abgabetermin für die Änderungen ist:
bis 15.08.2022 vom Verein zum Gau
bis 01.09.2022 vom Gau zum BSSB
Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass
Unterlagen, die nicht termingerecht oder unvollständig eingereicht werden, können nicht bearbeitet werden und gehen an die Gaue zurück.
Zweitvereinseinträge können lt. Sportordnung nur dann vorgenommen werden, wenn das Mitglied im betreffenden Zweitverein auch gemeldet ist (Stichtag: gauübergreifend 15.08.2023 / gauintern: mit Abgabe des Änderungsantrages beim BSSB). Sollte zum Stichtag keine Mitgliedschaft im Zweitverein bestehen, können die Zweitvereinseinträge nicht vorgenommen werden.
Bitte reichen Sie die erfassten und bearbeiteten Anträge zügig ein und sammeln Sie diese, wenn möglich, nicht bis zum 01.09.2020. Sollten die Unterlagen nicht zum Stichtag 01.09.2020 beim BSSB vorliegen, ist eine termingerechte Bearbeitung nicht mehr möglich. Dies könnte dann bei der Abwicklung von Gau- und Bezirksmeisterschaften und ins besonderes beim Rundenwettkampf zu Problemen führen, bitte halten Sie daher den Termin unbedingt ein.
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Hartl
Sachbearbeiter für
Bedürfnisbescheinigungen / Mitglieder- & Passdatenverwaltung
Tel. 089 / 316 949-25
—
Angaben zur allgemeinen Informationspflicht § 5 Telemediengesetz
Bayerischer Sportschützenbund e.V.
Ingolstädter Landstraße 110, 85748 Garching
Telefon: 089/3169490, Telefax: 089/31694950
E-Mail: nreya1752002153b.bss1752002153b@sg1752002153, Homepage: www.bssb.de
eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts München: VR 4803
Geschäftsführer: Alexander Heidel
Vorstand im Sinne § 26 BGB (jeweils einzelvertretungsberechtigt):
1. Landesschützenmeister: Christian Kühn
stv. Landesschützenmeister: Dieter Vierlbeck
stv. Landesschützenmeister: Hans Hainthaler
stv. Landesschützenmeister: Hans-Peter Gäbelein
stv. Landesschützenmeister: Albert Euba
Bankverbindungen:
HypoVereinsbank Gauting, Kontonummer: 840 000, Bankleitzahl: 700 202 70
IBAN DE79700202700000840000, BIC HYVEDEMMXXX
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 129514004
Diese Email enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind, oder diese Email irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie bitte diese Email. Das unerlaubte kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Email ist nicht gestattet.
Hallo zusammen!
Möglicherweise fragen sich einige von Euch, warum es noch keine Einladung zum nächsten Gau-Jugendtraining gegeben hat.
Das hat hauptsächlich zwei Gründe:
Meine Vorstellung geht dahin, das Training regionaler aufzustellen. D.h. ich würde gerne auch Teile des Schützengaues erreichen, in denen nicht die größten Schießstände (LG/LP) zu finden sind.
Es könnten sich z.B. zwei bis drei benachbarte Vereine zusammen schließen um ein übergreifendes Training durchzuführen. Gerne auch zu einem speziellen Thema, gerne auch mit Schwerpunkt LG oder Schwerpunkt LP.
Der Gau würde Theorie-Material, Trainer, etc… für die Durchführung stellen.
Die beteiligten Vereine stellen Stand, Aufsicht(en), und Betreuer der Jungschützen.
Mögliche Themenblöcke Jugendtraining:
Bitte stimmt in dieser Umfrage mit über den Vorschlag ab:
https://xoyondo.com/op/TXGPUVMsDw8Blx6
Vielen Dank und herzliche Schützengrüße
Johannes Lifka
Aus- und Weiterbildung
Johannes Lifka
Trainer-C Leistungssport
Aus- und Weiterbildung
Schützengau Altdorf-Neumarkt-Beilngries
FWK-Auflage Finale Sonntag, geänderter Termin 12.06.2022
Gaumeisterschaften Blasrohr in Verbindung mit dem FWK-Blasrohrfinale 18.06.+19.06.
Gau-Sommer- und Blumenschießen 26.06.2022
Gau-Duo-Schießen 11.09.2022
Gau-Martinischießen 06.11.2022
Bundesschiessen 2022 Schiessprogramm
Wolfgang Rubensdörfer
1.Schützenmeister
Schützenverein Unterwurmbach 1922 e.V.
Hauptstr. 26a, 91710 Gunzenhausen
Tel. 09831-9933 oder 0172-8409933
Email: ed.en1752002153ilno-1752002153t@00017520021532ibur1752002153
www.unterwurmbach.de
100-Jähriges Jubiläum 2022
Festtage mit Schützenfest 23.6. bis 27.6.2022
Gauschiessen 07.03. bis 03.04.2022
Liebe Schützenfreunde,
die Rundenwettkämpfe auf Gauebene werden ab sofort unterbrochen.
Das gilt für LG – LP – SP und UH. Durch die Umstellung von 3 G auf 2 G ist es vielen Vereinen nicht mehr möglich komplette Mannschaften an den Start zu schicken. Wir bekommen eine Flut von Mails und Telefonanrufen wo uns die Vereine mitteilen dass sie erhebliche Probleme haben weil durch die 2 G Regel viele Schützen ausfallen. Da es keinen Sinn macht diese Rundenwettkämpfe noch fortzuführen weil viele Mannschaften abgemeldet werden haben wir uns entschlossen das Rundenschiessen ab sofort zu unterbrechen.
Es gibt fast keine Gruppen wo nicht Mannschaften und einzelne Schützen ausfallen, eine sportlich faire Runde durchzuführen ist hier nicht mehr möglich.
Wenn es Corona zulässt werden wir die fehlenden Wettkämpfe der Vorrunde
im Frühjahr nachholen. Das kann aber erst im Frühjahr entschieden werden
wie es weiter geht weil man nicht weis wie dann der aktuelle Stand der
Pandemie sein wird.
Ich hoffe diese Regelung ist in Eurem Interesse.
Ich wünsche allen Schützen dass sie von der Pandemie verschont bleiben.
Mit Schützengruß
Gerhard Mann
Rundenwettkampfleiter
ANB-Cup für Luftpistole 2021
Am Samstag, den 06.11.2021, fand zum 25. Male das ANB-Cup-Finale für Luftpistole statt. Dieser Wettbewerb bietet den Luftpistolenschützen des Gaues Altdorf-Neumarkt-Beilngries eine interessante Wettkampfform, da zusätzlich zu einer Serie aus 40 Schuss ein Blattl geschossen wird. Diese beiden Bestandteile sind gleich gewichtet und werden nach einem Punktesystem gewertet. „ANB Cup Luftpistole“ weiterlesen
Hans Spiegel, 1.Gauschützenmeister Gau Altdorf-Neumarkt-Beilngries wurde geehrt
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Schloss Nymphenburg verlieh der Protektor des BSSB, S.K.H. Herzog Franz von Bayern, an zehn hochverdiente Schützenpersönlichkeiten das Protektorabzeichen in Gold. Er verband damit den Dank für die jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit, insbesondere die verantwortungsbewusste Jugendarbeit.