SSV A-N-B Nachwuchsmannschaften

Unsere SSV A-N-B hatte 2022/2023 einen sehr guten Zulauf und aktuell treten knapp 20 Schüler/Jugendliche für die SSV bei den Meisterschaften an den Start.

Ziel der SSV ist es, dass sich durch die Bildung von Mannschaften möglichst viele Nachwuchsschützen bis zur Bayerischen Meisterschaft qualifizieren. So platzt auch nicht gleich eine Mannschaft, wenn ein Schütze mal nicht antreten kann. Zusätzlich bieten wir vor den Meisterschaften gemeinsame Trainings an.

Bei der Schülerklasse haben wir noch bis Ende November Zeit das Startrecht ändern zu lassen. Bitte nehmt bei Fragen oder Interesse Kontakt zu mir auf. Entweder per E-Mail: ed.BN1701175034A-uaG1701175034@LJG.170117503411701175034, telefonisch/WhatsApp unter 0151-27554749 oder sprecht mich am Samstag beim Gaujugendpokal an. Danke!

Mit Schützengruß

Christopher Rogoza
1. Gaujugendleiter/Sportleiter SSV A-N-B

Starterliste Gaujugendpokal 2023

Es hat uns riesig gefreut, dass wir dieses Jahr 91 Meldungen zum Gaujugendpokal bekommen haben! Das ist nicht nur eine gute Entwicklung nach den Coronajahren, sondern übertrifft auch die Anmeldungen von 2019!

Die Starterliste könnt ihr HIER herunterladen.

Die Schützen sollten bitte mind. 30 Minuten vor ihrer Startzeit (Start Probe) in Loderbach sein. Sollten Startzeitwechseln innerhalb des Vereins notwendig sein, bitte schnellstmöglich mit mir Kontakt aufnehmen: ed.BN1701175034A-uaG1701175034@LJG.170117503411701175034 oder telefonisch/WhatsApp unter 0151-27554749.

Allen Schützen schon mal viel Spaß und Gut Schuss!

Mit Schützengruß

Christopher Rogoza
1. Gaujugendleiter

Herzliche Einladung zum Gau-Martinischießen 2023

Liebe Sportschützen,

hiermit laden wir Euch recht herzlich zum diesjährigen Gau-Martinischießen zu den Zeidlerschützen nach Feucht ein.
Start ist um 13 Uhr
Letzte Startmöglichkeit um 15:45 Uhr

Bitte meldet Eure Schützen (weiblich/männlich), Jugend oder Schüler per Mail bei 1. GDL Silke Knetsch ed.te1701175034neerf1701175034@hcst1701175034enkek1701175034lis1701175034 oder WhatsApp 015228968781 mit Angabe Verein, Name und Disziplin bis 01.11.2023 an.

Wir freuen uns über einen geselligen, sportlichen Nachmittag mit Euch.

Euer Gaudamenteam
Silke und Eva

Gaujugendpokal 2023

Der Gaujugendpokal findet am 07.10.2023 beim Schützenverein Loderbach statt. Teilnehmen können alle Schützen der Schülerklasse bis einschl. Juniorenklasse I. Schützen, die am Tag des Gaujugendpokals 11 Jahre oder jünger sind, können mit dem Lichtgewehr/Lichtpistole schießen.

Die Wertung erfolgt wieder als DSB-Wertung: 436R – Ergebnis + Bestes Blattl der Serie (z. B. 436R – 364,5R + 17,4T = 88,9P). Der Schütze mit den wenigsten Punkten gewinnt. Mannschaften werden automatisch jeweils aus den besten drei Schützen des Vereins gebildet.

Die Siegerehrung findet am Gauehrenabend statt, jeweils die Plätze 1 bis 3 haben freien Eintritt.

Die Anmeldung erfolgt über den Onlinemelder der Schützenjugend. Meldeschluss ist der 29.09.2023.

Schülersichtung 2024

Die Schülersichtung 2024 findet am 23.09. bei der Schützengilde Pyrbaum statt. Eingeladen sind alle interessierten Schüler der Jahrgänge 2010 bis einschließlich 2015 mit dem Luftgewehr/Lichtgewehr und der Luftpistole/Lichtpistole. Für Mitglieder des Bezirks- oder Bayernkaders ist die Sichtung nicht relevant.

Es werden zwei Wettkämpfe mit je 20 Schuss geschossen. Das Probeschießen des 1. Wettkampfes startet um 9:00 Uhr. Zwischendurch ist Pause und Besprechung. Direkt im Anschluss an den 2. Wettkampf findet die Siegerehrung statt.

Aus der Sichtung heraus werden wir wieder Schützen zu drei Trainings als Vorbereitung auf die Meisterschaften einladen. Die Termine der Trainings werden spätestens an der Sichtung bekannt gegeben.

Die Anmeldung erfolgt über den Onlinemelder der Schützenjugend. Meldeschluss ist der 17.09.

Update: Lehrgänge 2023

Für die folgenden Lehrgänge sind noch Plätze frei:
Bei weniger als 10 Anmeldungen pro Lehrgang behalte ich mir eine Absage vor

Aus Termingründen muss der Termin der VÜL Weiterbildung auf den 08.10.2023 vorgezogen werden. Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

Folgendes Thema ist geplant: „Wettbewerbsformen und Trainingsmöglichkeiten Lichtschießen“
Gebühr: 10,– Euro pro Teilnehmer. Die Gebühr ist vor Ort in bar zu bezahlen.
Anmeldung über den Onlinemelder der Schützenjugend, oder per Email an: ten.a1701175034kfil@1701175034senna1701175034hoj1701175034.
Anmeldeschluss ist der 01.10.2023

Außerdem findet am 16.09.2023 um 10 Uhr im Schützenhaus in Mimberg ein Seminar „Qualifizierung für Standaufsichten“ statt.
Gebühr: 5,– Euro pro Teilnehmer. Die Gebühr ist vor Ort in bar zu bezahlen.
Anmeldung per Email an ten.a1701175034kfil@1701175034senna1701175034hoj1701175034.
Anmeldeschluss ist der 12.09.2023

BSSB Meisterschützenabzeichen 23

Liebe Schützenmeister, liebe Sportleiter,

Anbei sende ich euch die Liste für das BSSB MSA 23.
Als Vorgabe gelten die Limitzahlen zur LM 23.

Bitte verteilt es an eure Vereine und schickt mir eure Listen ( eine pro Verein) zurück bis zum 10.8.
Das Format der Excelliste darf nicht verändert werden.

Limitliste_BM_gesamt_2023
bssb-antrag-2023

Mit Schützengruß

 

Moritz Lengenfelder
Gausportleiter
Schützengau Altdorf-Neumarkt-Beilngries
Tel.:  0176-20139568
E-Mail:     ed.bn1701175034a-uag1701175034@lsg.170117503411701175034
Internet:   www.gau-anb.de