Liebe Schützenfreunde,
ich möchte Euch mitteilen, dass alle Rundenwettkämpfe des Schützengaues ANB ab sofort wegen dem Coronavirus eingestellt werden. Die weitere Vorgehensweise wird euch in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Da müssen wir erst die weitere Entwicklung des Corona Problems abwarten.
Beiträge
ABSAGE des VÜL Lehrgangs!
Aufgrund der aktuellen Lage und der Empfehlung des BSSB, wird der Lehrgang zum Vereinsübungsleiter ab 14.3. in Holzheim NICHT stattfinden. Ich bitte um Verständnis für diesen Schritt.
Ein Ersatztermin wird bald möglichst angeboten.
Vielen Dank
Johannes Lifka
Referent f. Aus- und Weiterbildung
Einladung Seniorenschiessen + Herren Fernwettkampf
Lehrgangstermine
Lehrgänge im Frühjahr 2020:
„Qualifizierung von Standaufsichten“
Das nächste Seminar „Qualifizierung von Standaufsichten“ findet am Sa. 07.03.2020 um 17:00 Uhr bei den Zeidlerschützen in Feucht statt. „Lehrgangstermine“ weiterlesen
Jahresspangen
Jahresspangen für 2019 können beantragt werden.
Antrag an 2. Gauschützenmeister Georg Baumgärtner
Gau ANB – Jahreshauptversammlung
2. Februar 2020
JHV Gau ANB in Schwarzenbruck um 14 Uhr mit Neuwahlen
Einladung Gau-JHV am 02.02.2020
Anfahrtskizze Bürgerhalle Schwarzenbruck 2020
Gauehrenabend 2019
Am 16. November fand der Gauehrenabend in Berching statt. Wie jedes Jahr war der Saal bis zum letzten Platz gefüllt. Es wurden viele Deutsche, Bayerische, Bezirks und Gaumeister geehrt und die Sieger des Gaujugendpokalschiessens. Höhepunkt war die Ehrung der Gaukönige die Hans Spiegel vor 550 anwesenden Schützen vollziehen konnte. Es wurden auch zahlreiche Vereinsfunktionäre mit Ehrennadeln ausgezeichnet für Ihre hervorragende Arbeit in Ihrem Verein. Im Anhang Bilder von diesem Abend.
„Gauehrenabend 2019“ weiterlesen
Gau-Nikolaus-Schießen 2019
Am Sonntag, den 01. Dezember 2019 trafen sich die Schützinnen im Schützengau Altdorf-Neumarkt-Beilngries zum traditionellen Nikolaus-Schießen beim Sch. V. Pfeifferhütte. Die Gaudamenleitung Christine Frisch und Andrea Lehmann waren erfreut die Schützinnen begrüßen zu dürfen. Mit Live-Übertragung vom Schießstand ins Schützenstüberl wurde der Wettbewerb der einzelnen Damen spannend verfolgt. Nach dem Grußwort und der Ansprache von 3. Gau – Schützenmeister Roland Carl , kam die Gaudamenleiterin Christine Frisch zur Siegerehrung. „Gau-Nikolaus-Schießen 2019“ weiterlesen
Schützengemeinschaft gewinnt für die Jugend
Nach den beeindruckenden Teilnehmerzahlen der vergangenen Jahre erreichte der Schützengau Altdorf-Neumarkt-Beilngries (A-N-B) dieses Jahr mit sagenhaften 127 Schützen einen neuen Teilnehmerrekord beim Oktoberfestschießen in München. In zwei Gruppen aufgeteilt startete ein Bus am ersten Wiesn-Samstag mit 5 Vereinen und am 03. Oktober wurden sogar 3 Busse benötigt um die Schützen und ihre Begleiter der übrigen 14 angemeldeten Vereine zur Theresienwiese zu bringen. „Schützengemeinschaft gewinnt für die Jugend“ weiterlesen