Gau Jugendtraining

Das nächste Jugendtraining auf Gauebene findet am 01.04.2023 bei der Schützengesellschaft „Tell 1882“ Leinburg (Nürnberger Str. 47, 91227 Leinburg) statt.
Wie immer sind alle Jungschützinnen und Jungschützen herzlich eingeladen.
Ebenso willkommen sind die Betreuer/Trainer aus den jeweiligen Vereinen.
Wir können 2 Durchgänge anbieten.
Start von Durchgang 1 ist um 9:30 Uhr, das Schützenhaus ist ab ca. 9:00 Uhr geöffnet.

Durchgang 2 beginnt dann um 12:30 Uhr.
Bitte seid rechtzeitig da, um zur jeweiligen Startzeit am Schießstand zu stehen.
Die Plätze sind begrenzt, es lohnt sich also schnell zu sein.

Wir denken uns noch ein schönes Thema für euch aus, lasst euch überraschen.

Anmeldung über den Onlinemelder der Gaujugend.

Schülersichtung Bayernkader

Am Sonntag, 05.03.23 fand auf der Olympia-Schießanlage in München-Hochbrück die Schülersichtung für den Bayernkader statt. Von unserem Gau traten sieben Schüler an.
Wir dürfen Tim Eichsenseer (SV Holzheim / RWS Franken) und Johann Berschneider (SV Loderbach) zur Qualifikation zum Bayernkader beglückwünschen! Auf sie warten nun drei Lehrgänge und die Chance Bayern bei der Jugendverbandsrunde und anderen Ländervergleichswettkämpfen zu vertreten.

(v.l.n.r: Tim Eichenseer, Johann Berschneider, Bild: bssb_gewehrkader @ Instagram)

Die weiteren Platzierungen unserer Teilnehmer:
Platz 10: Tim Gießwein (ZS Feucht)
Platz 14: Lukas Lang (SV Loderbach)
Platz 15: Lukas Westinger (SV Loderbach)
Platz 25: Marie Englmann (SV Röckersbühl / RWS Franken)
Platz 30: Alina Pschelinzev (ZS Feucht)

Glückwunsch an alle Teilnehmer und weiterhin „Gut Schuss!“

Faszination Lichtschießen

Erstmalig veranstalten wir am Samstag, 06.05.2023 den Wettbewerb „Faszination Lichtschießen“ auf Gauebene. Neben dem Schießen gibt es hier noch weitere Stationen aus den Bereichen Kondition, Konzentration und Geschicklichkeit.

Bei dieser Veranstaltung sind ebenso Nichtmitglieder des BSSB sehr gerne gesehen und können mitmachen. Sie sind über die Verbandsversicherung versichert.

Die komplette Einladung sowie Stationsbeschreibung findet ihr HIER. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!

Euer Orga-Team der Gaujugend

Fahrt zu den Guschu-Open

Die Gaujugend organisiert 2023 wieder eine Fahrt zu den Guschu-Open auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück. Der Gau kümmert sich dabei vorab um die Anmeldung der Schützen bei der BSSJ, den Bustransfer nach München und zurück und steht als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung.
Die Guschu-Open sind die größte Breitensportveranstaltung der Bayerischen Schützenjugend und bieten unserem Nachwuchs die Möglichkeit in München schießen zu können. Daneben gibt es jedes Jahr ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Wir freuen uns auf einen schönen Wettkampf in München und viel Spiel&Spaß beim Rahmenprogramm!

Die komplette Einladung und alle Infos findet ihr HIER.

Ausschreibung zur GM Blasrohr ist Online

Liebe Blasrohrsportfreunde,

auf der Blasrohrseite befindet sich nun die Ausschreibung zur GM Blasrohr 2023. Die Gaumeisterschaft findet am Sonntag, 18.06.2023 in Loderbach statt.

Die Anmeldung kann diesmal über das Gaumeldeprogramm erfolgen.
Dieses ist vom 01. April 2023 – 31.05.2023 für Eure Meldungen freigeschalten.

An dieser Stelle möchte ich nochmals auf die Infoveranstaltung Blasrohrsport im Gau ANB inkl. RWK-Blasrohrsportbesprechung am Dienstag, 07.03.2023 um 19:30 Uhr in Weinhof, Am Eichelgarten 2, 90518 Altdorf hinweisen. Interessierte Vereine und Schützen sind herzlichst eingeladen.

Lg
Silke Knetsch
1. GDL

Umfrage Lichtschießen Gau ANB / BSSB

Liebe Gauvereine,

der BSSB möchte wie wir das Thema Lichtschießen voran bringen und bittet daher die Vereine um Auskunft über aktuell bestehende Licht-Sportgeräte und Lichtschießanlagen. Auch uns als Gau helfen diese Infos, um weitere Veranstaltungen und Maßnahmen planen zu können. Die Weitergabe der Infos an den BSSB erfolgt ohne die Angabe des Vereins.

Den Link zur Umfrage findet ihr HIER (Google Forms, keine Anmeldung notwendig).

Nehmt euch bitte bis zum 05.03.2023 die 2-3 Minuten Zeit die Umfrage auszufüllen.  Vielen Dank!

Eure Gaujugendleitung