Meldung offene Bezirksmeisterschaft im Lichtschießen

Liebe Jugendleiter, Sportleiter und Eltern,

Dieses Jahr findet sie erste offene Bezirksmeisterschaft im Lichtschießen statt. Angeboten werden die Disziplinen Lichtgewehr Freihand, Lichtgewehr Auflage, Lichtpistole Freihand und Lichtpistole Auflage.

Die Meldung dazu läuft bereits über GM-Shooting und ist bis zum 29.02.2024 möglich. Auflage wird am 04.05. und Freihand am 05.05. geschossen. Die Meisterschaft findet bei den Zeidlerschützen Feucht statt.

Folgende Jahrgänge können für die Disziplinen gemeldet werden:

Kennung im GM-ShootingDisziplinJahrgänge (jeweils inkl.)
11.10Lichtgewehr Freihand2012 – 2015
B11.11Lichtgewehr Auflage2014 – 2017
11.50Lichtpistole Freihand2012 – 2015
B11.51Lichtpistole Auflage2014 – 2017

Die vollständige Ausschreibung könnt ihr HIER lesen.

Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg bei der Teilnahme!

Christopher Rogoza
1. Gaujugendleiter

Aufruf an alle Mitglieder zur Mitarbeit in der Gauverwaltung

2024 Anschreiben GSM + Veranstaltungsausschuss

Lieber Schützinnen und Schützen,
wie bekannt, konnte bei der Jahreshauptversammlung des Gaues Altdorf – Neumarkt – Beilngries am 04.02.2024, kein Gauschützenmeisteramt gewählt werden, da kein Mitglied des Schützengaues bereit war, sich als 1. Gauschützenmeister zur Verfügung zu stellen. Die angedachten Stellvertreter waren aufgrund ihrer persönlichen Situation bisher nicht bereit, dieses Amt zu übernehmen, aber bereit als Stellvertreter zu kandidieren. Sämtliche anderen Posten der Gauverwaltung konnten mit sehr motivierten und engagierten Schützinnen und Schützen besetzt werden.
Um eine funktionierende Gauverwaltung zu bekommen, ist mindestens noch ein weiterer Kandidat für das Amt eines Gauschützenmeisters zu besetzen. Ich nenne hier bewusst keine Reihenfolge, da es zuerst einmal wichtig ist, Personen zu finden, die zur Mitarbeit im Gauschützenmeisteramt bereit sind.
Die bisherige Aufgabenvielfalt und -verteilung im Gauschützenmeisteramt ist natürlich ein großes Thema und auch Hinderungsgrund. Bisher hat unser ehemaliger Gauschützenmeister Hans Spiegel eine Vielzahl von Aufgaben und Terminen selbst wahrgenommen, dazu gehörten auch viele Aufgaben, die nicht unbedingt ein 1. Gauschützenmeister erledigen muss.
Wir haben uns über die Aufgabenverteilung viele Gedanken gemacht und ein unseres Erachtens zukunftsfähiges Konzept entwickelt, das darauf abzielt, die Aufgaben allgemein besser zu verteilen. Dabei wird es auch zu einer Einschränkung der Termine kommen (müssen), da die Vielzahl der bisher wahrgenommenen Termine vor allem für Berufstätige einfach nicht leistbar ist. Somit wird sich auch die aufzuwendende Zeit für alle Mitarbeiter teils erheblich reduzieren.

Mannschaftsanmeldung zu den RWK-Blasrohr 2024

Liebe Schützen, liebe Schützinnen, liebe Gauvereine,

von meiner Seite Euch allen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Schützenjahr 2024.

Ab sofort können bis 15.03.2024 im RWK-Shooting Programm die Mannschaftsmeldungen für die Rundenwettkämpfe Blasrohr eingegeben werden.  Die Rundenwettkämpfe finden in den Monaten Ende April/Anfang Mai – Ende Juli statt.

Wir freuen uns über Eure Anmeldungen, Gerne auch „Neueinsteiger unter den Vereinen bzw. Schützen!

Bei Fragen zur Anmeldung oder zum Blasrohrsport einfach bei mir melden: ed.te1751689849neerf1751689849@hcst1751689849enkek1751689849lis1751689849 oder Tel./WhatsApp 015228968781

Folgende Turniere finden zeitnah statt:

– Weinhofer Blasrohrturnier Samstag, 13.04. und Sonntag, 14.04.2024 (siehe Einladung auf der Gauhomepage unter Abteilungen/Blasrohrsport)

– Blasrohrturnier Tapfheim am 11.05.2024 (offizielle Einladung kommt noch)

– Jura-Blasrohr-Open der Haugschützen Parsberg am Montag, 20.05.2024
(siehe Einladung auf der Gauhomepage unter Abteilungen/Blasrohrsport)

Eure

Silke Knetsch
Blasrohrreferentin

Herzliche Einladung zum Gau-Martinischießen 2023

Liebe Sportschützen,

hiermit laden wir Euch recht herzlich zum diesjährigen Gau-Martinischießen zu den Zeidlerschützen nach Feucht ein.
Start ist um 13 Uhr
Letzte Startmöglichkeit um 15:45 Uhr

Bitte meldet Eure Schützen (weiblich/männlich), Jugend oder Schüler per Mail bei 1. GDL Silke Knetsch ed.te1751689849neerf1751689849@hcst1751689849enkek1751689849lis1751689849 oder WhatsApp 015228968781 mit Angabe Verein, Name und Disziplin bis 01.11.2023 an.

Wir freuen uns über einen geselligen, sportlichen Nachmittag mit Euch.

Euer Gaudamenteam
Silke und Eva

Volksfestzug 2023

Der Schützengau ANB beteiligt sich 2023 wieder am Volksfestzug in Neumarkt.
Da die Teilnehmerzahl auf 50 Personen begrenzt ist, bitte ich die
Vereine die hier Teilnehmen möchten, sich unter der eMail-Adresse ed.bn1751689849a-uag1751689849@msg.175168984921751689849
anzumelden.
Bei der Anmeldung bitte die Anzahl der Personen ( mit oder ohne Fahne, Könige und Taferl).
Bitte bei der Anmeldung unbedigt einen Ansprechpartner (mit Tel-Nr. und eMail) mitteilen.
Bei erreichen der Teilnehmerzahl (50) wird nach Eingang der Anmeldungen eingeladen und die Vereine benachrichtigt.
Sollte bis eine Woche vor dem Termin keine Benachrichtigung erfolgen, ist die Anmeldung verbindlich.
Sollte sich an der Anzahl der gemeldeten Teilnehmer etwas ändern, bitte ich um Benachrichtigung.

Termin: 13. August 2023
Aufstellung ist um 13.00 Uhr
Anmeldeschluß:  31. Juli 2023

Mit Schützengruß
Gauverwaltung