ANB-Cup Finale Luftgewehr 2025 in Neumarkt

Am Samstag, den 11.10.2025, fand beim Schützenverein 1433 Neumarkt das ANB-Cup-Finale 2025 mit anschließender Siegesfeier statt.

Das diesjährige Finale wurde zum wiederholten Mal nach der Regeländerung in zwei Gruppen ausgetragen. In Gruppe B standen sich die Mannschaften Röckersbühl 2, Pyrbaum 1, Rengersricht 1 und Loderbach 2 gegenüber und kämpften um den kleinen ANB-Cup.

In Gruppe A duellierten sich die Mannschaften Pfeifferhütte 1, Röckersbühl 1, Holzheim 1 und Loderbach 1 um den Gesamtsieg des ANB-Cups.

Die Punktvergabe im Finale beider Gruppen gestaltet sich folgendermaßen: Der beste Ringschütze des Finales bekommt 20 Punkte, der zweitbeste Schütze 19 Punkte usw. Analog wird mit der Teilerwertung verfahren.

Die Siegerehrung begann mit der Bekanntgabe der Gewinner der Punktewertung. Hier werden die punktbesten Schützen des Finales mit Gutscheinen oder Gelpreisen geehrt.

Den ersten Platz in der Gruppe B konnte sich Tanja Götz vom SV Loderbach 2 mit 38 Punkten sichern. Platz zwei ging mit 37 Punkten an Reinhard Fischer von der SG Pyrbaum 1. Mit Platz 3 musste sich Jessica Schöll ebenfalls von der SG Pyrbaum 1 begnügen, sie hatte 36 Punkte erreicht. Platz 4 und 5 gingen an Katharina Schwarznau SG Pyrbaum und Mario Exner SV Rengersricht mit 35 bzw. 31 Punkten.

In der Gruppe A sicherte sich Thomas März vom SV Röckersbühl 1 mit 37 von 40 möglichen Punkten Platz 1. Auf Platz 2 folgte vom SV Holzheim 1 Luis Eichenseer mit 32 Punkten. Tim Eichenseer ebenfalls SV Holzheim 1 nahm mit 31 Punkten den letzten Treppchen Platz ein. Nicht unter die ersten drei konnte sich Saskia Meyer vom SV Pfeifferhütte platzieren, obwohl sie auch 31 Punkte gesammelt hatte aber aufgrund der schlechteren Serienwertung musste sie mit Platz 4 zufrieden sein. Platz 5 belegte mit 30 Punkten Johann Berschneider vom SV Loderbach 1.

In der Mannschaftswertung, bei der sich die Vereine außer Pokalen noch Geldpreise sichern konnten, ergaben sich folgende Platzierungen:

Gruppe B

Platz 1              SG Pyrbaum 1                                    143 Punkte
Platz 2             SV Loderbach 2                                 124 Punkte
Platz 3             SV Rengersricht 1                               92 Punkte
Platz 4             SV Röckersbühl 2                                61 Punkte

In Gruppe A die um den Gesamtsieg des ANB-Cups schoss ergaben sich folgende Platzierungen

Platz 1             SV Röckersbühl 1                              112 Punkte
Platz 2            SV Holzheim 1                                    106 Punkte
Platz 3            SV Loderbach 1                                 104 Punkte
Platz 4            SV Pfeifferhütte 1                              98 Punkte

Nach dem Ende der Siegerehrung und den obligatorischen Fotos konnte man mit einem gemeinsamen Essen zum gemütlichen Teil der Veranstaltung übergehen. Bestens versorgt konnte man auch nach dem Wettkampfende noch einige Stunden im Schützenhaus verbringen.

Die Siegreichen Mannschaften beider Gruppen, SV Röckersbühl und SG Pyrbaum

Udo Högner
3. Gausportleiter
Gau A-N-B

Ehrungsliste zum Gauehrenabend 2025

Liebe Schützenmeister, liebe Sportleiter,

anbei findet Ihr die Ehrungsliste zum diesjährigen Gauehrenabend am 15.11.2025 in der kleinen Jurahalle, Festplatz 2, 92318 Neumarkt.

Ehrungsliste Gauehrenabend 2025

Trotz intensiver und sorgfältiger ´´Sucharbeiten´´ in den diversen Meisterschaftslisten könnte es durchaus passiert sein, dass ein Schütze durchgerutscht ist und dieser auf der Liste fehlt. Geehrt werden 1. Gaumeister E/M, Bezirks-, Bayerische- und Deutsche Meister Plätze 1. – 3. Platz E/M.  Wenn jemand fehlen sollte, teilt mir dies bitte per Mail an ed.bn1761910540a-uag1761910540@lsg.176191054011761910540 mit und ich prüfe das.

Im Gegensatz zum vergangenem Jahr, werde ich in diesem Jahr nur noch die Anzahl der erzielten Titel, Name und den Verein nennen. Die komplette Liste mit den Disziplinen steht nach dem Gauehrenabend auf der Gauhomepage zum Download bereit.

Bitte informiert Eure zu Ehrenden Sportler und Sportlerinnen. Die SSV Starter wurden ihren Erstvereinen zugeordnet.

Wir freuen uns auf einen kurzweiligen Gauehrenabend.

Mit sportlichen Schützengrüßen

Silke Knetsch
1. GSL

Kurzfristige Weiterbildungen

Ich konnte noch zwei Weiterbildungen für dieses Jahr finden.
Beide Kurse können zur Verlängerung der VÜL (LG/LP) Ausweise anerkannt werden.

MSB: „Der Sport- und Übungsleiter im Verein (Kugeldisziplinen)“
Dieser Kurs findet am 22.11.2025 von 9 Uhr bis ca. 14 Uhr im Schützenhaus Holzheim, Zur Heinrichsbürg 6, 92318 Neumarkt statt.
Kosten: 10,– € pro Teilnehmer

Die Ausschreibung ist hier.
Das Anmeldeformular ist hier.

BSSB: „Lichtpunktschießen für Gewehr, Gewehr 3-Stellung und Pistole“
Dieser Kurs findet am 20.12.2025 von 9:30 bis 16:30 bei den Zeidlerschützen Feucht, Brückkanalstraße 43, 90537 Feucht statt.
Kosten: 30,– € pro Teilnehmer

Die Ausschreibung und Anmeldung findet ihr hier.

Erinnerung Meldeschluss für die ersten Gaumeisterschaftsdisziplinen 2026

Liebe Schießsportfreunde,

heute 10.10.2025 um 0 Uhr ist Meldeschluss für folgende Disziplinen:
Kennzahl Disziplin Schießort Schießtermin
1.35 KK-100 m Berching 25.10.2025
1.36 KK-100 m A Berching 25.10.2025
1.41 KK-50 m A Berching 26.10.2025
1.42 KK-50 m Berching 26.10.2025
12.10 Blasrohr Loderbach 26.10.2025
1.60 KK-3×40 Berching 08.11.2025
1.80 KK-Lieg. Berching 09.11.2025
2.30 25M SP Neumarkt 1433 15.11.2025
B.21 SP-KB Neumarkt 1433 15.11.2025
1.40 KK-3×20 Berching 16.11.2025
B.25 GK SP Neumarkt 1433 16.11.2025
2.53 25M Pi. 9 Neumarkt 1433 22.11.2025
2.40 25M Pi. Neumarkt 1433 23.11.2025
B.14 UHC Traunfeld 30.11.2025
B.15 KK-M Traunfeld 30.11.2025

Bitte meldet noch heute Eure Teilnehmer!

Sportliche Grüße

Silke Knetsch
1. GSL ANB

ANB-Cup Luftpistole 2025

Hallo liebe Luftpistolen-Schützen!

Hier die Einladung zum diesjährigen ANB-Cup LP inkl. Meldeformular.
Ich freue mich über eure Anmeldungen und hoffe auf rege Teilnahme.

Mit Schützengruß
Udo Högner
3. Gausportleiter
Rundenwettkampfleiter
Schützengau Altdorf-Neumarkt-Beilngries
E-Mail: ed.bn1761910540a-uag1761910540@lsg.176191054031761910540
Internet: www.gau-anb.de

Erinnerung: Meldeschlüsse Gaujugendpokal 2025

Liebe Jugendleiterinnen und Jugendleiter,

Erinnerung an die bevorstehenden Meldeschlüsse für den Gaujugendpokal 2025:

📌 Luftgewehr & Luftpistole:
Meldeschluss: Mittwoch, 01.10.2025

📌 Lichtgewehr, Lichtpistole & Blasrohr:
Meldeschluss: Mittwoch, 15.10.2025

Bitte beachtet die jeweiligen Fristen und meldet rechtzeitig, denn nachträgliche Meldungen werden nicht berücksichtigt.

Die Links zu den Meldungen findet Ihr unter:  https://www.gau-anb.de/abteilungen/jugend/gaujugendpokal/

Mit sportlichen Grüßen
Eure Gaujugendleitung

Gauehrenabend 2025

Liebe Gauvereine,

 

die Anmeldung für den Gauehrenabend am 15.11.2025 ist ab sofort unter folgendem Link möglich:

https://sv-roeckersbuehl.de/

 

Oder Ihr sendet Eure Anmeldung per E-Mail an ed.en1761910540ilno-1761910540t@kce1761910540orvs1761910540
Gebt dabei folgende Informationen an:

 

– Name Eures Vereins
– Gewünschte Tischnummer
– Anzahl der zu reservierenden Plätze
– Ansprechpartner bei Rückfragen

 

Eure reservierten Plätze werden zeitnah im Bestuhlungsplan auf unserer Website veröffentlicht.

Wir bitten Euch, bei der Anmeldung realistisch zu planen und nur so viele Plätze zu reservieren, wie Ihr tatsächlich benötigt – damit alle Vereine die Chance auf eine Teilnahme haben.

 

Wir freuen uns darauf, Euch am 15. November 2025 in der kleinen Jurahalle willkommen zu heißen!

 

 

Mit freundlichen Grüßen
Euer SV Röckersbühl

Einladung Gaujugendpokal 2025

Liebe Schützinnen, liebe Schützen,

auch heuer findet wieder unser Gaujugendpokal statt.

Luftgewehr & Luftpistole: Samstag, 11.10.2025 beim Schützenverein Wolfstein
Lichtgewehr, Lichtpistole & Blasrohr: Samstag, 25.10.2025 beim Schützenverein Wolfstein

👉 Ausschreibungen:

Anmeldung:

Für Luftgewehr & Luftpistole bitte bis 01.10.2025 über den QR-Code in der Ausschreibung anmelden.

Für Lichtgewehr, Lichtpistole & Blasrohr bitte bis 15.10.2025.

Der Anmeldelink ist ebenfalls auf unserer Jugendseite unter Gaujugendpokal zu finden.

Bitte beachtet die Meldetermine – spätere Meldungen können nicht berücksichtigt werden.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Eure Gaujugendleitung