Erinnerung Beginn Fernwettkämpfe LG/LP Freihand, LG/LP Auflage und Blasrohr

Liebe Schützinnen und Schützen,

es ist wieder soweit – Fernwettkampfzeit 😉

Wir freuen uns über Eure Teilnahme. Ihr müsst Euch hierzu nicht anmelden. Es genügt die Ergebnismeldung bis 05.11.2024 an die betreffenden Sportleiter/Referenten zu senden.

Sportliche Grüße

Eure Silke
1. GSL
Ausschreibung zum FWK Blasrohr 2025
Meldeformular-FWK-Blasrohr-2025

Ausschreibung-zum-FWK-Freihand-2025
Meldeformular-FWK-LG-LP-Freihand-2025

Ausschreibung FWK Auflage LG_LP 2025
Meldeformular-FWK-Auflage-2025

Einladung zum 22. Schafkopfturnier des BSSB

22. Schafkopfturnier des BSSB am 19.10.2024 – jetzt anmelden!

Bereits zum 22. Mal veranstaltet der Bayerische Sportschützenbund im Restaurant auf der Olympia-Schießanlage ein Schafkopfturnier für seine Mitglieder. Die Organisation hat wieder der ehemalige Sportdirektor des BSSB, Ralf Horneber, übernommen.

Für alle Teilnehmenden gibt es wieder die begehrte Anstecknadel und die Gewinner dürfen sich über tolle Sach- und Geldpreise freuen.

Die Anmeldung ist über MeinBSSB oder per Mail an nreya1746825882b.bss1746825882b@reb1746825882enroh1746825882.arte1746825882p1746825882 möglich!

Die Ausschreibung finden Sie auf der BSSB-Homepage.

Ausschreibung Gaumeisterschaften 2025

Liebe Schützen und Schützinnen,

Ihr findet alle Infos zur Gaumeisterschaft 2025 unter dem Reiter Sport und Klick auf Meisterschaften (nicht auf die Pfeilauswahl rechts gehen!)

Bitte die Meldefristen beachten. Die jeweiligen Disziplinen sind auch erst ab diesem Datum freigeschalten!!

Wir wünschen allen Schützen erfolgreiche Meisterschaften 2025.

Eure 1. Gausportleiterin
Silke Knetsch

P.S. Änderungen von Seiten des BSSB für´s Sportjahr 2025 bleiben vorbehalten.


Einladung zur Sportleitertagung in Stauf

Liebe liebe Schützenmeister, Sportleiter und Vereinsfunktionäre,

hiermit laden wir Euch zu unserer Sportleitertagung am 06.09.2024 um 19:30 Uhr nach Stauf ein. Der Termin, war ursprünglich für den 13.09.2024 vorgesehen und musste auf Grund einer Terminüberschneidung verlegt werden.

Die Themen entnehmt der separaten Einladung.

Mit Schützengrüßen

Eure Gausportleitung

Einladung zur Sportleitertagung 2024

Aktuelle Informationen BSSB v. 16.07.2024

Informationen zu Änderungen für das Sportjahr 2025

Wie jedes Jahr können bis zum 15.08. Startrechtsänderungen für das kommende Sportjahr vorgenommen werden.

Die Änderungen können entweder per schriftlichem Antrag oder online über Ihren persönlichen MeinBSSB-Account beantragt werden.

Nachfolgend finden Sie einige Informationen für die Beantragung der Startrechtsänderungen:

Schriftliche Anträge müssen vom Antragsteller und dem Vorstand des Erstvereins unterschrieben werden und sind bis spätestens 15.08. beim örtlich zuständigen Schützengau einzureichen.
Alte Schützenausweise bzw. Verlusterklärungen müssen dem Antrag nicht mehr beigefügt werden. Der alte Ausweis kann selbstständig vernichtet werden.

Änderungen, die direkt online über MeinBSSB durchgeführt werden sind bis spätestens 15.09. möglich und bedürfen keinem zusätzlichen Papierantrag.
Bitte beachten: Sollten mehrere Anträge über MeinBSSB abgeschickt werden, wird immer nur der aktuellste Antrag bearbeitet. Die vorher abgesendeten Anträge werden ungültig.

Änderungsanträge werden vom BSSB in der Regel tagesaktuell bearbeitet. Aufgrund der hohen Antragszahlen im Änderungszeitraum für das kommende Sportjahr kann es jedoch zu kleineren Verzögerungen kommen. Die neuen Startrechte erscheinen in Ihrem digitalen Schützenausweis, sobald die neuen Passdaten freigegeben wurden.

Damen-Vielseitigkeitscup – Schützinnen für Gau Auswahlmannschaft gesucht!

Sei ein Teil von unserer Gau-Damen-Auswahlmannschaft für den Vielseitigkeitscup!

Ich suche für eine Gau-Damen-Auswahlmannschaft bestehend aus 4 Schützendamen Altersklasse Damen 1-4 bzw. Juniorinnen Jahrgang 2004 und 2005 die beim Damen-Vielseitigkeitscup auf Bezirksebene am 14.07.2024 mit teilnehmen.  Die Anmeldefrist ist vom Bezirk leider relativ kurzfristig gesetzt. Bei Fragen zur Ausschreibung einfach bei mir unter 0160-7582548 melden.  Meldungen bis 22.06.2024 an ed.bn1746825882a-uag1746825882@lsg.174682588241746825882

Ausschreibung zum Damen-Vielseitigkeitscup 2024

Sportliche Grüße
Eure
Heike Haschke
4. GSL

Einladung zum Gau Sommer- und Seniorenschießen nach Loderbach

Liebe Sportleiter, liebe Schießsportfreunde ob Jung oder Älter,

es ist wieder so weit – gemeinsam mit Euch wollen wir vor den großen Sommerferien nochmal mit Euch an den Schießstand. Am 21.07.2024 findet von 13 – 17 Uhr das Gau Sommer- und Neu: Seniorenschießen in Loderbach statt. Dieser Wettbewerb enthält folgende Disziplinen: Luftgewehr/-pistole; Luftgewehr Auflage/Luftpistole Auflage; Lichtgewehr/-pistole und Blasrohr.

Das Seniorenschießen ist für Schützen ab 51 Jahren Freihand oder Auflage möglich.

Für die Schützenkids bieten wir ein kleines außersportliches Rahmenprogramm im Außenbereich. Alles weitere findet Ihr in der Ausschreibung. Einfach Link anklicken!

Wir freuen uns auf die Veranstaltung und Eure Anmeldungen zum Wettbewerb.

Auf der Gauhomepage findet ihr unter Abteilungen/Breitensport erstmals einen „Standbelegungsplan“. Hier könnt Ihr Euch Eure Wunschschießzeit und Euren Schießstand raussuchen. Diese Angabe versehen mit Eurem Namen und dem Verein schickt Ihr dann an ed.bn1746825882a-uag1746825882@lsg.174682588211746825882 oder per WhatsApp an 01522-8968781 Silke Knetsch

Einladung zum Gau Sommer- und Seniorenschießen 2024
Standbelegung Sommer- und Seniorenschießen 2024

Eure Gausportleitung mit Jugendleitung und Blasrohrreferentin

Ausschreibung zum BSSB-Blasrohr Cup 2024 (Qualifikationsturnier zur DM)

Hallo Blasrohrfreunde,
hier ist die Ausschreibung zum BSSB Blasrohr Cup 2024. 21.09.-22.09.24
Da es schwierig ist in München einen Wochenendtermin zu bekommen wird die Veranstaltung in Pyrbaum stattfinden.
Günther Fischer hat sich mit seinem Team bereiterklärt die Räumlichkeiten und die Bewirtung sicher zu stellen.
Da der Termin nach dem Meldeschluß vom Bundesfinale liegt, haben die Verantwortlichen sehr wahrscheinlich eine Ausnahmeregelung vereinbart.
Die Freischaltung über den Onlinemelder ist ab 17.06. möglich.

Jeder Verein meldet seine Schützen selbst über die BSSB-Seite.

Viele Grüße
Eure Silke

Wichtige Information für unsere Gauvereine!

Liebe Vereinsfunktionäre,

ich habe folgendes dringendes Anliegen. Es passiert in letzter Zeit leider immer häufiger, dass unsere E-Mails an Euch mit z. B. Rechnungen, Einladungen, Startkarten u.s.w. nicht an die richtigen Personen
rausgehen. Hier mein ausdrücklicher Appell an Euch:

BITTE PFLEGT EURE DATEN IN DEN RELEVANTEN SYSTEMEN

Bitte beauftragt in Eurem Verein die Person/die Personen, die für
– das RWK-Shooting – www.rwk-shooting.de (RWK-Meldeprogramm)
– den Gaumelder – www.gaumelder.de (Meldeprogramm Gaumeisterschaften)
– das ZMI – (Mitgliederverwaltungsprogramm des BSSB)
zuständig ist bzw. sind.

Haltet bei genau diesen 3 Programmen Eure Ansprechpartner immer aktuell und füllt vor allem alle Ansprechpartner (Mailadressen) aus!

Im RWK-Shooting und dem Gaumelder klickt ihr den „Reiter“ Vereinsdaten an und ergänzt Eure Ansprechpartner und dessen E-Mailadressen. Dies sollten Schützenmeister, Sportleiter, Kassier und ggf. Schriftführer sein.

Sollte jemand auf Grund Vorstandswechsel keine Zugangsdaten (Passwort) zum rwk-shooting bzw. dem Gaumelder haben, dann soll sich bitte der 1. Schützenmeister oder 1. Sportleiter bei mir unter ed.bn1746825882a-uag1746825882@lsg.174682588211746825882 melden.

Kommt jemand nicht mehr in das ZMI, dann bitte an unseren 2.
Gauschatzmeister Uwe Pamin (ed.bn1746825882a-uag1746825882@mhcs1746825882g.21746825882) wenden.

Es erspart uns beiden (Gau und Verein) so unnötige Arbeit und Verzögerungen.

Wir können Eure Daten in den Programmen nicht ändern.

Herzlichen Dank an Euch und sportliche Grüße

Eure Gausportleiterin ANB
Silke Knetsch

Hier als PDF zum Ausdrucken: Dringende Gaumitteilung an unsere Mitgliedsvereine