Liebe Gauvereine,
bei den vergangenen Meisterschaften (2019 und 2022) sind 1/3 bis fast die Hälfte aller Schüler als Einzelstarter angetreten. Das Positive daran ist, dass es einige Vereine gibt, die selber mindestens drei Schüler haben, um eine Mannschaft bilden zu können. Schade ist nur, dass die Übrigen nur eine statt zwei Chancen haben sich weiter auf die Bezirksmeisterschaften zu qualifizieren.
Daher eine „einfache“, aber große Bitte für eure Schüler: Meldet eure Schüler noch zur SSV A-N-B. Für Schüler gilt der 30.11.2022 als Frist für Passänderungen.
Schüler können bis zum 02.12.2022 (Stand heute) für die Gaumeisterschaft gemeldet werden.
Was müsstet ihr dafür tun?
1) Eure Schüler bei der SSV anmelden (Aufnahmeantrag) und 2) den Passänderungsantrag auf den Weg bringen. Folgende Disziplinen könnt ihr ummelden: 1.10 (LG), 2.10 (LP), 1.20 (LG 3-Stellung). Für unsere Nachwuchsschützen wird bei der SSV kein Beitrag erhoben.
Was haben eure Schüler davon?
Eure Schüler treten nicht nur in der Einzelwertung, sondern auch als Mannschaft auf der Gaumeisterschaft an und können sich so auch über das Mannschaftslimit auf die Bezirksmeisterschaft und später ggf. Bayerische Meisterschaft qualifizieren.
Und was habt ihr davon?
Bei der Gaumeisterschaft könnt ihr – auch wenn die Schüler bei der SSV gemeldet sind – mit ihnen Mannschaften für euren Verein bilden (gauinterne Wertung). Und sie können auch als euer Verein Gaumeister werden und werden auch so auf dem Gauehrenabend geehrt. Ab der Bezirksmeisterschaft treten sie dann als SSV A-N-B an.
Alle Schüler von euch kommen in einer Mannschaft unter und haben eine weitere Chance sich weiter zu qualifizieren.
Welche Auswirkungen hat die Passänderung?
Durch den Eintrag der Meisterschaften für die SSV treten die Schützen auf der Bezirks-, Bayerischen und Deutschen Meisterschaft für die SSV A-N-B an. Alle anderen Wettkämpfe (RWK, Gaujugendpokal, etc.) schießen die Schützen weiterhin für euren Verein.
Fragen?
Bei allgemeinen Fragen, Fragen zur SSV, zum Aufnahmeantrag, etc. wendet euch bitte an mich:
ed.BN1701172635A-uaG1701172635@LJG.170117263511701172635 oder telefonisch/WhatsApp unter 0151-27554749.
Bitte ermöglicht euren Schülern diese zweite Chance sich auf die nächsten Meisterschaften zu qualifizieren. Danke!
Mit freundlichem Schützengruß
Christopher Rogoza
1. Gaujugendleiter