Gau Jugendtraining

Das nächste Jugendtraining auf Gauebene findet am 01.04.2023 bei der Schützengesellschaft „Tell 1882“ Leinburg (Nürnberger Str. 47, 91227 Leinburg) statt.
Wie immer sind alle Jungschützinnen und Jungschützen herzlich eingeladen.
Ebenso willkommen sind die Betreuer/Trainer aus den jeweiligen Vereinen.
Wir können 2 Durchgänge anbieten.
Start von Durchgang 1 ist um 9:30 Uhr, das Schützenhaus ist ab ca. 9:00 Uhr geöffnet.

Durchgang 2 beginnt dann um 12:30 Uhr.
Bitte seid rechtzeitig da, um zur jeweiligen Startzeit am Schießstand zu stehen.
Die Plätze sind begrenzt, es lohnt sich also schnell zu sein.

Wir denken uns noch ein schönes Thema für euch aus, lasst euch überraschen.

Anmeldung über den Onlinemelder der Gaujugend.

Lehrgänge 2023

In diesem Jahr sind die folgenden Lehrgänge geplant:
(Bei weniger als 10 Anmeldungen behalte ich mir eine Absage des jeweiligen Lehrgangs vor)
Bitte bei der Anmeldung jeweils eine E-Mail-Adresse angeben, unter welcher die Teilnehmer:innen für kurzfristige Mitteilungen/Änderungen erreichbar sind.

Qualifizierung zur Standaufsicht
Dauer: 4 Unterrichtseinheiten
Termin: 04.03.2023 (Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben)
Bei entsprechender Nachfrage können weitere Termine angesetzt werden.
Kosten: 5,00 € pro Teilnehmer:in
Die Gebühr ist vor Ort bar zu begleichen.
Teilnehmer:innen müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben und dem BSSB angehören.
Anmeldungen sind ab sofort bis 25.02.2023 unter
Onlinemelder Schützenjugend Gau ANB (gau-anb-jugend.de)
möglich.
Rückfragen bitte an ten.a1680314950kfil@1680314950senna1680314950hoj1680314950

Vereinsübungsleiter (neu)
Dauer: 26 Unterrichtseinheiten
Termine:
11.03.2023 (10:00 Uhr – 17:00 Uhr),
18.03.2023 (9:30 Uhr – 16:30 Uhr),
01.04.2023 (9:30 Uhr – 16:30 Uhr),
02.04.2023 (10:00 Uhr – 12:00 Uhr) – schriftliche Prüfung und Abschlussbesprechung
Der Lehrgangsort wird noch festgelegt und rechtzeitig bekannt gegeben.
Kosten: 45,00 € pro Teilnehmer:in (inkl. Kursmaterial, Ausweis und Nadel)
Die Gebühr ist vor Ort bar zu begleichen.
Teilnehmer:innen müssen am Prüfungstag die Qualifizierung zur Standaufsicht nachweisen und seit mindestens 18 Monaten dem BSSB angehören.
Anmeldungen sind ab sofort bis 04.03.2023 unter
Onlinemelder Schützenjugend Gau ANB (gau-anb-jugend.de)
möglich.
Rückfragen bitte an ten.a1680314950kfil@1680314950senna1680314950hoj1680314950

Weiterbildung für Vereinsübungsleiter
Termin: 14.10.2023 (Thema, Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben)
Bei entsprechender Nachfrage kann im Sommer ein weiterer Termin stattfinden.
Dauer: 4 Unterrichtseinheiten
Kosten: 10,00 € pro Teilnehmer:in
Die Gebühr ist vor Ort bar zu begleichen.
Die Weiterbildung wird für die Verlängerung des VÜL Ausweises anerkannt.
Anmeldungen sind ab sofort bis 07.10.2023 unter
Onlinemelder Schützenjugend Gau ANB (gau-anb-jugend.de)
möglich.
Rückfragen bitte an ten.a1680314950kfil@1680314950senna1680314950hoj1680314950

VÜL Weiterbildung

Da mein Email Provider technische Probleme hatte, habe ich möglicherweise nicht alle Emails erhalten.
Wer sich zur Weiterbildung angemeldet, jedoch bis einschließlich heute noch keine Bestätigung dafür von mir bekommen hat, möge mir bitte die Mail mit der Anmeldung noch einmal schicken.
Ich verlängere die Anmeldefrist daher bis Mittwoch 30.11.2022
Details hier:https://www.gau-anb.de/vuel-weiterbildung-letzte-chance-2022/

Anmeldung alternativ unter ten.x1680314950mg@ak1680314950filj1680314950

Gau Jugendtraining

Nach einer langen Pause, können wir wieder ein Jugendtraining anbieten.
Und zwar am 17.12.2022 in Holzheim – Zur Heinrichsbürg 6, 92318 Neumarkt
Es sind alle Jungschützinnen und Jungschützen herzlich eingeladen.
Ebenso willkommen sind die Betreuer/Trainer aus den jeweiligen Vereinen.
Wir können 2 Durchgänge anbieten.
Start von Durchgang 1 ist um 9:30 Uhr, das Schützenhaus ist ab ca. 9:00 Uhr geöffnet.

Durchgang 2 beginnt dann um etwa 12:15 Uhr.
Die Plätze sind begrenzt, es lohnt sich also schnell zu sein.

Wir denken uns noch ein schönes Thema für euch aus, lasst euch überraschen.

Anmeldung über den Onlinemelder der Gaujugend.

VÜL Weiterbildung – letzte Chance 2022

Die Liste der VÜL Ausweise, die dieses Jahr ablaufen, oder bereits angelaufen sind, ist mit ca. 30 Einträgen ganz schön lange.
Die Gründe dafür können vielfältig sein.

Beachtet bitte, dass ein Training mit Kindern und Jugendlichen ggf. nur mit einer gültigen VÜL – , oder Jugendleiter- / Trainerlizenz durchgeführt werden darf.
Ausschlaggebend dafür sind die Bestimmungen/Altersgrenzen für die jeweilige Disziplin.

Ich freue mich in diesem Jahr noch einen kurzfristigen Termin anbieten zu können:
Am 4.12.2022 von 13:30 bis ca. 16:30 findet ein Seminar mit dem Thema:
„Lichtschießen als Chance für Schützenvereine“ statt.
Ort der Veranstaltung: Schützenhaus Holzheim, Zur Heinrichsbürg 6, 92318 Neumarkt
Gebühr: 10,– Euro
Lehrgangsleiter: Johannes Lifka, Christopher Rogoza

Mitzubringen sind:
– VÜL-Ausweis
– Schreibzeug
10,– Euro in bar

Anmeldungen bitte bis 27.11.2022 an ten.a1680314950kfil@1680314950senna1680314950hoj1680314950
Bei weniger als 10 Anmeldungen behalte ich mir eine Absage der Veranstaltung vor.

Weiterbildung Vereinsübungsleiter am 15.10.

Wegen der Terminüberschneidung mit dem ANB-Cup Finale findet das Seminar zur Verlängerung des Vereinsübungsleiterausweises am 15.10.2022 bereits vormittags statt.
Lehrgangsort: Schützenhaus Holzheim, Zur Heinrichsbürg 6, 92318 Neumarkt
Dauer: 9:00 – 12:00 (4 UE)
Thema: Balance und Koordination im Schießsport
Wir werden nach einem theoretischen Teil auch praktische Übungen machen.
Die Anmeldung ist noch bis zum 07.10. möglich.

Absage von Lehrgangsterminen

Aufgrund von recht wenigen Anmeldungen müssen die folgenden Lehrgänge abgesagt werden:

– VÜL Weiterbildung am 10.09.2022
– VÜL (neu) vom 17.09.2022 – 09.10.2022

Der Anmeldezeitraum für die folgenden Seminare läuft jeweils noch.
– Qualifizierung von Standaufsichten: Mi. 14.09.2022, 18:00 – 21:00 Uhr – Anmeldeschluss: 07.09.2022
– Qualifizierung von Standaufsichten: So. 09.10.2022, 14:00 – 17:00 Uhr – Anmeldeschluss: 04.10.2022
– VÜL Weiterbildung „Balance und Koordination im Schießsport“: Sa. 15.10.2022, 14:00 – 17:00 Uhr – Anmeldeschluss: 07.10.2022
Diese Seminare können voraussichtlich stattfinden.
Die Seminare finden jeweils im Schützenhaus Holzheim, Zur Heinrichsbürg 6, 92318 Neumarkt statt.

Interessent:innen melden sich bitte bei ten.a1680314950kfil@1680314950senna1680314950hoj1680314950

Ergebnis der Tainingsumfrage

Herzlichen Dank an alle, die bei der Umfrage mitgemacht haben!

Die Umfrage zum Gau-Jugendtraining hat folgendes Bild ergeben:

Für den Vorschlag das GJT regionaler und unter Einbezug der Vereine durchzuführen, wurden 26 Stimmen abgegeben.
Davon haben 7 Teilnehmer geäußert, dass sie sich an der Durchführung nicht beteiligen können.
3 Teilnehmer möchten das GJT so beibehalten, wie es bisher war.

Wer möchte kann das Ergebnis gerne bei Johannes Lifka einsehen.

Was sind nun die nächsten Schritte?
Die Vereine  werden nun angeschrieben, um Termine, Themen und Austragungsort in ihrer Region abzuklären.
Dann gehts wieder los.

Wir freuen uns drauf.