Am vergangenen Sonntag fand in Unterwurmbach (Gau HES) der Schülervergleichswettkampf zwischen Hesselberg und Altdorf-Neumarkt-Beilngries statt.
„Schüler-Gauvergleichswettkampf Hesselberg – ANB“ weiterlesen
Autor: Christopher Rogoza
Schülersichtung Bayernkader
Am Sonntag, 05.03.23 fand auf der Olympia-Schießanlage in München-Hochbrück die Schülersichtung für den Bayernkader statt. Von unserem Gau traten sieben Schüler an.
Wir dürfen Tim Eichsenseer (SV Holzheim / RWS Franken) und Johann Berschneider (SV Loderbach) zur Qualifikation zum Bayernkader beglückwünschen! Auf sie warten nun drei Lehrgänge und die Chance Bayern bei der Jugendverbandsrunde und anderen Ländervergleichswettkämpfen zu vertreten.
(v.l.n.r: Tim Eichenseer, Johann Berschneider, Bild: bssb_gewehrkader @ Instagram)
Die weiteren Platzierungen unserer Teilnehmer:
Platz 10: Tim Gießwein (ZS Feucht)
Platz 14: Lukas Lang (SV Loderbach)
Platz 15: Lukas Westinger (SV Loderbach)
Platz 25: Marie Englmann (SV Röckersbühl / RWS Franken)
Platz 30: Alina Pschelinzev (ZS Feucht)
Glückwunsch an alle Teilnehmer und weiterhin „Gut Schuss!“
Faszination Lichtschießen
Erstmalig veranstalten wir am Samstag, 06.05.2023 den Wettbewerb „Faszination Lichtschießen“ auf Gauebene. Neben dem Schießen gibt es hier noch weitere Stationen aus den Bereichen Kondition, Konzentration und Geschicklichkeit.
Bei dieser Veranstaltung sind ebenso Nichtmitglieder des BSSB sehr gerne gesehen und können mitmachen. Sie sind über die Verbandsversicherung versichert.
Die komplette Einladung sowie Stationsbeschreibung findet ihr HIER. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!
Euer Orga-Team der Gaujugend
Fahrt zu den Guschu-Open
Die Gaujugend organisiert 2023 wieder eine Fahrt zu den Guschu-Open auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück. Der Gau kümmert sich dabei vorab um die Anmeldung der Schützen bei der BSSJ, den Bustransfer nach München und zurück und steht als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung.
Die Guschu-Open sind die größte Breitensportveranstaltung der Bayerischen Schützenjugend und bieten unserem Nachwuchs die Möglichkeit in München schießen zu können. Daneben gibt es jedes Jahr ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Wir freuen uns auf einen schönen Wettkampf in München und viel Spiel&Spaß beim Rahmenprogramm!
Die komplette Einladung und alle Infos findet ihr HIER.
Umfrage Lichtschießen Gau ANB / BSSB
Liebe Gauvereine,
der BSSB möchte wie wir das Thema Lichtschießen voran bringen und bittet daher die Vereine um Auskunft über aktuell bestehende Licht-Sportgeräte und Lichtschießanlagen. Auch uns als Gau helfen diese Infos, um weitere Veranstaltungen und Maßnahmen planen zu können. Die Weitergabe der Infos an den BSSB erfolgt ohne die Angabe des Vereins.
Den Link zur Umfrage findet ihr HIER (Google Forms, keine Anmeldung notwendig).
Nehmt euch bitte bis zum 05.03.2023 die 2-3 Minuten Zeit die Umfrage auszufüllen. Vielen Dank!
Eure Gaujugendleitung
Korrektur Schülervergleich mit Hesselberg
Der Termin für den Schülervergleich hat sich leider noch mal geändert, der neue Termin ist Sonntag, 12.03.2023
Alle weiteren Details bitte dem Post „Schülervergleich mit Hesselberg“ entnehmen.
Bitte entschuldigt das kleine Hin-und-her!
Schülervergleich mit Hesselberg
Wir suchen für unseren Nachwuchs-Schülervergleich Luftgewehr am Sonntag, 12.03. in Hesselberg (beim Schützenverein Unterwurmbach) noch Schützen!
Geplanter Treffpunkt ist um 9:15 Uhr in Unterwurmbach, Vormittag/Nachmittag je ein Wettkampf, dazwischen gemeinsames Mittagessen. Ende gegen 16 Uhr.
Der Wettkampf ist zur Anfänger-/Nachwuchsförderung speziell für Schüler bis inkl. Jahrgang 2009. Mitglieder des Bezirkskaders/Bezirksleistungsvereins oder des Bayernkaders sind zu diesem Wettkampf daher nicht eingeladen.
Meldet mir bitte bei Interesse eure Schüler mit Namen, Geburtsdatum und ca. Leistungsstand
per E-Mail ed.BN1680311824A-uaG1680311824@LJG.168031182411680311824 oder telefonisch/WhatsApp 0151-27554749. Bitte zeitnah, spätestens jedoch bis zum 01.03. Danke!
Die Schützen erhalten ein Tagegeld von 15€ sowie das Mittagessen, die Fahrer Kilometergeld i.H.v. 30ct/km (Fahrgemeinschaften).
Christopher Rogoza
1. Gaujugendleiter
Luftpistolen-Einsteiger-Cup 2023
Der Mittelfränkische Schützenbund bzw. die Bezirksjugendleitung schreibt dieses Jahr wieder den Luftpistolen-Einsteiger-Cup für alle Schüler und Jugendlichen aus. Er findet am 26.03.2023 bei der HSG Windsbach (Am Schießwasen 13, 91575 Windsbach) statt.
Es gibt jeweils in der Schüler- und Jugendklasse vom 1. bis zum 10. Platz Geldpreise zu gewinnen.
Meldet mir bitte bis zum 10.03.2023 per E-Mail (ed.BN1680311824A-uaG1680311824@LJG.168031182411680311824) interessierte Pistolenschützen.
Die komplette Ausschreibung findet ihr HIER.
Dezentrale Ausbildung zum/zur Jugendassistenten/in
Die Mittelfränkische Schützenjugend bietet dieses Jahr wieder eine Ausbildung zum Jugendassistenten/in an. Wie der VÜL ermöglicht der JASS die besondere Obhut zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen am Schießstand. Der JASS geht dabei nur mehr auf die überfachlichen Themen ein und ist für viele die Vorstufe zum Übungsleiter J (alt „J-Schein“).
Die komplette Ausschreibung findet ihr HIER.
Meldeschluss ist der 17.02.2023
Fernwettkampf Lichtgewehr Bezirk
Die neue Jugendleitung des Mittelfränkischen Schützenbundes hat einen Fernwettkampf Lichtgewehr ausgeschrieben.
Teilnehmen können alle Lichtschützen bis 12 Jahre. Die 11/12-jährigen schießen freihändig, die jüngeren Schützen können sich aussuchen, ob sie freihändig oder aufgelegt schießen möchten.
Die Meldung läuft über unseren Onlinemelder, Meldeschluss ist der 10.03.2023. Bis dahin müssen drei Ergebnisse je 20 Schuss (ganze Ringe) gemeldet sein.
Die Siegerehrung findet am 18.03.2023 um 10 Uhr in Ansbach im Rahmen des Bezirksjugendtages statt. Jeder Teilnehmer erhält einen Preis.
Hier könnt ihr die Ausschreibung des Bezirks nachlesen.