Gaujugendpokal 2023

Der Gaujugendpokal findet am 07.10.2023 beim Schützenverein Loderbach statt. Teilnehmen können alle Schützen der Schülerklasse bis einschl. Juniorenklasse I. Schützen, die am Tag des Gaujugendpokals 11 Jahre oder jünger sind, können mit dem Lichtgewehr/Lichtpistole schießen.

Die Wertung erfolgt wieder als DSB-Wertung: 436R – Ergebnis + Bestes Blattl der Serie (z. B. 436R – 364,5R + 17,4T = 88,9P). Der Schütze mit den wenigsten Punkten gewinnt. Mannschaften werden automatisch jeweils aus den besten drei Schützen des Vereins gebildet.

Die Siegerehrung findet am Gauehrenabend statt, jeweils die Plätze 1 bis 3 haben freien Eintritt.

Die Anmeldung erfolgt über den Onlinemelder der Schützenjugend. Meldeschluss ist der 29.09.2023.

Schülersichtung 2024

Die Schülersichtung 2024 findet am 23.09. bei der Schützengilde Pyrbaum statt. Eingeladen sind alle interessierten Schüler der Jahrgänge 2010 bis einschließlich 2015 mit dem Luftgewehr/Lichtgewehr und der Luftpistole/Lichtpistole. Für Mitglieder des Bezirks- oder Bayernkaders ist die Sichtung nicht relevant.

Es werden zwei Wettkämpfe mit je 20 Schuss geschossen. Das Probeschießen des 1. Wettkampfes startet um 9:00 Uhr. Zwischendurch ist Pause und Besprechung. Direkt im Anschluss an den 2. Wettkampf findet die Siegerehrung statt.

Aus der Sichtung heraus werden wir wieder Schützen zu drei Trainings als Vorbereitung auf die Meisterschaften einladen. Die Termine der Trainings werden spätestens an der Sichtung bekannt gegeben.

Die Anmeldung erfolgt über den Onlinemelder der Schützenjugend. Meldeschluss ist der 17.09.

Startkarten Bayerische Meisterschaft 2023

Die Startkarten für die Bayerische Meisterschaft 2023 sind online! Bitte verteilt diese an eure Schützen und beachtet die Hinweise auf den Startkarten.
Alle weiteren Infos zur BM2023 gibt es HIER.

Block 1 vom 09.06. bis 11.06.2023

BM2023_0101003_Teil_1
BM2023_0101006_Teil_1
BM2023_0101026_Teil_1
BM2023_0101033_Teil_1
BM2023_0101051_Teil_1
BM2023_0101053_Teil_1

Block 2 bis 4 vom 22.06. bis 09.07.2023

BM2023_0101003
BM2023_0101006
BM2023_0101007
BM2023_0101012
BM2023_0101015
BM2023_0101022
BM2023_0101023
BM2023_0101024
BM2023_0101026
BM2023_0101027
BM2023_0101029
BM2023_0101032
BM2023_0101033
BM2023_0101034
BM2023_0101035
BM2023_0101036
BM2023_0101037
BM2023_0101048
BM2023_0101049
BM2023_0101053
BM2023_0101055
BM2023_0101056
BM2023_0101058
BM2023_0101061

Allen Teilnehmern „Gut Schuss!“, viel Erfolg und viel Spaß!

BSSJ Licht-Cup 2023

Die Bayerische Schützenjugend schreibt dieses Jahr erstmalig den „BSSJ Licht-Cup“ aus. Dieser findet am 16. Juli 2023 auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück statt.
Teilnehmen können alle Jungschützen, die am Tag des Wettbewerbs 8-11 Jahre alt sind. Geschossen werden wie bei den Schülern im Luftdruckbereich 20 Schuss freihändig (entweder Lichtgewehr oder Lichtpistole) in 30 Minuten (davor Probe).

Unter allen Teilnehmern wird ein Walther LG 400 Luftgewehr ausgeschossen.

Walther LG 400
Walther LG 400

Damit jeder eine Chance hat, werden hierfür die Nachkommastellen aller Schüsse zusammengezählt. Wer hierbei die höchste Ringzahl hat gewinnt.
Die komplette Ausschreibung und die Meldedatei findet ihr auf der Website der Bayerischen Schützenjugend.
Meldeschluss ist der 18.06.2023. Es stehen insg. 140 Plätze zur Verfügung, die nach Eingang der Meldungen vergeben werden.

Fragen dazu könnt ihr am einfachsten in der Plauderecke unserer Gau-ANB-Jugend WhatsApp-Community stellen.

Ablauf Faszination Lichtschießen

Am kommenden Samstag (06.05.) findet unser erstes „Faszination Lichtschießen“ in Pyrbaum statt. Beginn ist um 10 Uhr (bitte um 9:45 Uhr vor Ort sein). Wir haben gut 50 Anmeldungen zur Veranstaltung und planen daher mit dem Ende zwischen 14 und 15 Uhr. Für den Fall, dass es mal Wartezeiten an den Stationen gibt, bieten wir kleine Spiele zum Zeitvertreib an.

Da es Stationen gibt, bei denen sich die Kids schnell bewegen müssen, empfehlen wir lockere (Sport-)Kleidung, Trainingsanzug, o.ä. Es stehen  Umkleiden zur Verfügung. Für das Schießen bitte ein Stirnband mit Blende mitnehmen.

Das Pyrbaumer Verpflegungsteam bietet Getränke, Wurstsemmeln, Kaffee und Kuchen an.

Wir freuen uns auf spannende Wettbewerbe und einen tollen Tag mit euch!

RWS Shooty Cup Bezirksebene

Am 14.05. findet bei den Burgschützen Stauf der RWS Shooty Cup statt. Bei diesem Wettkampf bilden immer zwei Schützen der Schülerklasse eine Mannschaft (entweder Luftgewehr oder Luftpistole). Der Shooty Cup findet parallel zur Bezirksmeisterschaft LG Schüler statt, die Schützen können auch nach der Bezirksmeisterschaft noch nach Stauf fahren und dort schießen. Feste Startzeiten gibt es nicht. Es wird im fliegenden Wechsel geschossen.

Bitte schickt mir bis zu diesem Sonntag, 23.04. eine kurze E-Mail mit euren Schützen, ob Luftgewehr oder Luftpistole und dem Namen und der Anschrift des Betreuers der Mannschaft(en).

Die komplette Ausschreibung könnt ihr HIER abrufen.

Erinnerung: Fahrt zu den Guschu-Open

Am 15.07.2023 fahren wir zu den Guschu-Open!
Noch nie davon gehört? Das ist das größte Breitensportevent der Bayerischen Schützenjugend. Jährlich sind ca. 700 Teilnehmer auf der Olympiaschießanlage in München-Hochbrück mit dem Luftgewehr, Luftpistole, Bogen und Lichtgewehr-Auflage dabei.
Daneben gibt es immer ein umfangreiches Rahmenprogramm, das die Kids von Anfang bis Ende begeistert.
Der Gau übernimmt die Kosten für den Bus. Pro Schütze fallen vor Ort 10,-€ Startgeld in bar an.
Alle Infos findet ihr hier: Fahrt zu den Guschu-Open

Meldeschluss zur Fahrt ist der 23.04.! Anmeldung über den Onlinemelder der Schützenjugend.

Erinnerung: Faszination Lichtschießen

Zur Erinnerung: Am 06. Mai findet das erste Mal der Wettbewerb „Faszination Lichtschießen“ im Gau statt.
Hierbei geht es nicht nur ums Schießen mit dem Lichtgewehr oder der Lichtpistole (beides aufgelegt), sondern um die Vielfalt zusammen mit den anderen Disziplinen wie Sprint, Seilspringen, Balanceboard, usw.
Alle Infos findet ihr HIER in der Ausschreibung. Meldeschluss ist der 15.04.2023. Bei weniger als 20 Anmeldungen behalten wir uns eine Absage der Veranstaltung vor.

P.S.: Es sind sowohl Lichtgewehre als auch Lichtpistolen zum Leihen vor Ort. Eigene Lichtgewehre/-pistolen können gerne verwendet werden, wenn beim „Schuss“ ein kurzer roter Lichtpunkt erzeugt wird und damit mit DISAG RedDot kompatibel sind.